Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Meisterwerke der Orgelmusik: Prof. Johannes Geffert spielt in St. Joseph in Hamm

Die Besucher von St. Joseph in Hamm an der Sieg erwartet am 20. Oktober ein besonderes musikalisches Ereignis: Prof. Johannes Geffert wird an diesem Abend ein Orgelkonzert geben und Werke großer Komponisten zum Besten bringen.

Prof. Johannes Geffert (Foto: privat)

Hamm. Der Organist spielt Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Theodore Dubois, Georg Friedrich Händel, Christian Gottlob Neefe, Johann Georg Schübler und Louis Vierne.

Prof. Johannes Geffert präsentiert an diesem Abend eine Auswahl bedeutender Werke. Das Programm umfasst unter anderem Bachs "Fuge g-Moll BWV 57" und Variationen von Neefe über den Priestermarsch aus Mozarts Oper "Die Zauberflöte". Auch Dubois' "Toccata – Cantilène nuptiale – March of the Magic Kings" und Viernes "Final aus der 1. Orgelsinfonie op.14" stehen auf dem Programm.

Geffert, der in Köln und England studierte, war Organist der Annakirche und Leiter des Bachvereins in Aachen sowie Kirchenmusikdirektor an der Bonner Kreuzkirche. Von 1997 bis 2015 leitete er die Abteilung evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Seine Konzerte führten ihn an bedeutende Orgeln weltweit, und er ist als Juror bei internationalen Orgelwettbewerben tätig. Zudem ist er hon. Vice-President der englischen Organistenvereinigung und wurde mit dem deutschen Predigtpreis sowie der Aachener Bach-Medaille ausgezeichnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Brutale Attacke in Koblenz: Unbekannte Täter warfen Brandsätze in zwei Transporter

Bereits am späten Sonntagabend (29. September) wurden zwei Transporter in Koblenz Opfer einer mutmaßlichen ...

Gemeinsam Probleme lösen: Netzwerktreffen der Unternehmer in Kirchen

Im September trafen sich die Unternehmer der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) zum fünften Mal. Gastgeber ...

Kreisgruppe Altenkirchen des Gemeinde- und Städtebundes in Hövels konstituiert

Nachdem nun alle formalen Abläufe, konstituierende Sitzungen und, soweit notwendig, Wahlen der Bürgermeister, ...

Schmuck- und Mineralienbörse in Horhausen: Jetzt noch Standplätze sichern

Am 10. November findet die 30. Schmuck- und Mineralienbörse im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt. ...

Zwei große Sozialreformer: Kolpingsfamilie Wissen besucht Raiffeisenmuseum Hamm

Das 19. Jahrhundert war geprägt von Kriegen und Naturkatastrophen, die auch im Westerwald und Rheinland ...

Chorgesang bei Kaffee und Kuchen: Ein Nachmittag voller Musik in Kirchen

Die Chorgruppe Druidenstein lädt am 13. Oktober zu einem Konzertnachmittag ein. Im Saal der evangelischen ...

Werbung