Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Meisterwerke der Orgelmusik: Prof. Johannes Geffert spielt in St. Joseph in Hamm

Die Besucher von St. Joseph in Hamm an der Sieg erwartet am 20. Oktober ein besonderes musikalisches Ereignis: Prof. Johannes Geffert wird an diesem Abend ein Orgelkonzert geben und Werke großer Komponisten zum Besten bringen.

Prof. Johannes Geffert (Foto: privat)

Hamm. Der Organist spielt Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Theodore Dubois, Georg Friedrich Händel, Christian Gottlob Neefe, Johann Georg Schübler und Louis Vierne.

Prof. Johannes Geffert präsentiert an diesem Abend eine Auswahl bedeutender Werke. Das Programm umfasst unter anderem Bachs "Fuge g-Moll BWV 57" und Variationen von Neefe über den Priestermarsch aus Mozarts Oper "Die Zauberflöte". Auch Dubois' "Toccata – Cantilène nuptiale – March of the Magic Kings" und Viernes "Final aus der 1. Orgelsinfonie op.14" stehen auf dem Programm.

Geffert, der in Köln und England studierte, war Organist der Annakirche und Leiter des Bachvereins in Aachen sowie Kirchenmusikdirektor an der Bonner Kreuzkirche. Von 1997 bis 2015 leitete er die Abteilung evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Seine Konzerte führten ihn an bedeutende Orgeln weltweit, und er ist als Juror bei internationalen Orgelwettbewerben tätig. Zudem ist er hon. Vice-President der englischen Organistenvereinigung und wurde mit dem deutschen Predigtpreis sowie der Aachener Bach-Medaille ausgezeichnet.



Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Brutale Attacke in Koblenz: Unbekannte Täter warfen Brandsätze in zwei Transporter

Bereits am späten Sonntagabend (29. September) wurden zwei Transporter in Koblenz Opfer einer mutmaßlichen ...

Gemeinsam Probleme lösen: Netzwerktreffen der Unternehmer in Kirchen

Im September trafen sich die Unternehmer der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) zum fünften Mal. Gastgeber ...

Kreisgruppe Altenkirchen des Gemeinde- und Städtebundes in Hövels konstituiert

Nachdem nun alle formalen Abläufe, konstituierende Sitzungen und, soweit notwendig, Wahlen der Bürgermeister, ...

Schmuck- und Mineralienbörse in Horhausen: Jetzt noch Standplätze sichern

Am 10. November findet die 30. Schmuck- und Mineralienbörse im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt. ...

Zwei große Sozialreformer: Kolpingsfamilie Wissen besucht Raiffeisenmuseum Hamm

Das 19. Jahrhundert war geprägt von Kriegen und Naturkatastrophen, die auch im Westerwald und Rheinland ...

Chorgesang bei Kaffee und Kuchen: Ein Nachmittag voller Musik in Kirchen

Die Chorgruppe Druidenstein lädt am 13. Oktober zu einem Konzertnachmittag ein. Im Saal der evangelischen ...

Werbung