Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Wenn Blechbläser für den Frieden spielen: Ein besonderes Konzert in Altenkirchen

In einer Zeit, in der die Welt von Konflikten und Kriegen erschüttert wird, erklingt in Altenkirchen ein musikalischer Appell für den Frieden. Am kommenden Sonntag, 06. Oktober, lädt die Evangelische Kirche am Schlossplatz zu einem außergewöhnlichen Konzert ein, bei dem zeitgenössische Blechbläsermusik im Mittelpunkt steht.

Das Buccinate deo-Ensemble präsentiert in der Konzertkirche Altenkirchen seinen musikalischen Friedensappell. (Fotos: Posaunenwerk der Ev. Kirche im Rheinland)

Altenkirchen. Das 14-köpfige Ensemble BUCCINATE DEO, bestehend aus ausgewählten Blechbläsern der Evangelischen Kirche im Rheinland, wird unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Jörg Häusler ein Programm präsentieren, das ganz im Zeichen des Friedens steht. Trompeten und Posaunen werden sich über einem kraftvollen Tuba-Fundament erheben, um die Zuhörer mit emotionalen und eindringlichen Klängen zu berühren.

Die ausgewählten Stücke stammen allesamt von zeitgenössischen Komponisten, die in den 60er bis 80er Jahren des letzten Jahrhunderts geboren wurden. Darunter finden sich Werke des Amerikaners Eric Whitacre, bekannt für sein bewegendes "Alleluja", des Niederländers Steven Verhelst mit seinem "Song for Japan", der nach der Tsunami-Katastrophe 2011 entstand, sowie Kompositionen von Jens Uhlenhoff, dessen "Singing With a Sword In My Hand" eine eindringliche Auseinandersetzung mit Krieg und Gewalt darstellt.



Dienst am Herrn
BUCCINATE DEO, gegründet 1986, versteht seine musikalischen Auftritte als einen Dienst am Herrn und möchte mit seinem breit gefächerten Repertoire sowohl geistliche als auch weltliche Zuhörer ansprechen. Der Name des Ensembles bedeutet frei übersetzt "Spielt dem Herrn" und unterstreicht den spirituellen Anspruch der Musiker.

Das Konzertkirche-Team und die Kirchengemeinde freuen sich, in diesen friedenshungrigen und kriegsgeschundenen Zeiten zu diesem besonderen Themenkonzert einladen zu können. Sie hoffen, dass die Musik die Herzen der Zuhörer erreicht und ein Zeichen für den Frieden setzt.

Eintritt und Informationen
Das Konzert findet am kommenden Sonntag, 06. Oktober, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche am Schlossplatz in Altenkirchen statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Trio Dolicé feiert 10-jähriges Jubiläum mit Konzert

Das aus Kirchen stammende Trio Dolicé lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Seit einem Jahrzehnt ...

Honig-Skandal: 80 Prozent der getesteten Honige gefälscht?

Deutsche Berufsimker schlagen Alarm: Eine neue DNA-Analyse enthüllt, dass ein Großteil des Honigs in ...

Schloss Arenfels: Gemeinsam ein Wahrzeichen retten

Hoch über Bad Hönningen thront Schloss Arenfels, ein imposantes Bauwerk mit reicher Geschichte. Doch ...

Technologie zum Anfassen: Begeisterung bei der Premiere der Nacht der Technik

ANZEIGE | Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald – TraForce – hat es geschafft, die renommierte ...

IG BAU: Wahlen zum Junior-Betriebsrat im Kreis Altenkirchen gestartet

Azubis und junge Beschäftigte im Landkreis Altenkirchen haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Jugend- ...

Kreisgruppe Altenkirchen des Gemeinde- und Städtebundes in Hövels konstituiert

Nachdem nun alle formalen Abläufe, konstituierende Sitzungen und, soweit notwendig, Wahlen der Bürgermeister, ...

Werbung