Werbung

Nachricht vom 09.02.2012    

Sassenroth bekommt Mobilfunkmast

Sassenroth erhält an der Bahnhaltestelle einen 20 Meter hohen Mobilfunkmast den die Deutsche Bahn AG dort errichtet. Ortsvorsteher und Ortsbeirat sind stinksauer, denn sie werden trotz Eingaben und Alternativvorschlag vor vollendete Tatsachen gestellt.

Vor vollendete Tatsachen werden Ortsbeirat und Ortsvorsteher von Sassenroth gestellt. Der 20 Meter hohe Mobilfunkmast kommt an die Bahnlinie mitten im Dorf.

Herdorf-Sassenroth. Zu einem Ortstermin an der Eisenbahnhaltestelle in Sassenroth trafen sich jetzt die Mitglieder des Ortsbeirates Sassenroth. Genau an dieser Stelle plant die Netz AG der Deutschen Bahn den Bau eines ca. 20 Meter hohen Digitalfunkmasten mit Basisstation.
Erste Baum- und Astrückschnitte seitens der Bahn sind hier bereits erfolgt. Nach Ansicht der Ortsbeiratsmitglieder wird sich dieser Mast mitten im Ortszentrum von Sassenroth nachhaltig negativ auf das Ortsbild auswirken. Aus diesem Grund war man sich parteiübergreifend einig, dass dieser Standort nicht geeignet für den Bau eines solchen Mastes ist.
Man gab der Stadt Herdorf die Empfehlung, im Rahmen des Beteiligungsverfahrens an die Bahn zu appellieren einen Alternativstandort außerhalb der Ortsbebauung zu suchen und zu prüfen. Den jetzt geplanten Standort lehnte man wegen des großen Einschnittes in das Ortsbild ab.



Nun wurde jedoch bekannt, dass die Bauplanungen abgeschlossen sind und die Bahn an dem bestehenden Standort festhält. "Wir sind uns einig, dass der Bahnlinie eine wichtige infrastrukturelle Bedeutung zukommt und wir verstehen, dass die Bahn mit dem Bau von Digitalfunkmasten zukunftsfähig bleiben will. Wir können jedoch nicht verstehen, dass Alternativvorschläge außerhalb der Ortsbebauung keine Berücksichtigung fanden und die Bahn dieses Bauprojekt gegen unsere Empfehlung durchführen will. Wir hätten uns mehr Kompromissbereitschaft seitens der Bahn gewünscht", machte Ortsvorsteher Sven Dielmann in einer Pressemitteilung deutlich.
Auf der Strecke von Alsdorf nach Haiger sollen insgesamt neun Basisstationen mit Masten aufgestellt werden. "Es ist für uns nicht verständlich, dass da nicht mehr Spielraum besteht. Der Mast passt einfach nicht an diese Stelle", so Ortsvorsteher Sven Dielmann.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Ausstellung zu Armut im Land zu Ende - Diskussion muss weitergehen

Arm und Reich in Deutschland – so der Titel des Dokumentarfilms von Gerhard Faul, der auf der Abschlussveranstaltung ...

Graffiti-Schmierereien in Betzdorf und Kirchen

Es gilt als Sachbeschädigung und wird entsprechend bestraft. Graffiti-Schmierereine sind kein Spaß. ...

Nachwuchsmusiker zeigte ihr Können

Der Musikverein Brunken muss sich derzeit keine Sorgen um den Nachwuchs machen. Das Interesse, im Verein ...

Zum 4. Stadtfest gibt es noch Plätze

Die Planungen für das 4. Stadtfest in Altenkirchen laufen auf Hochtouren. Es gibt noch einige freie Standplätze, ...

Ökumenische Stadtbücherei feierte Neueröffnung

Einst wechselten hier Überweisungen und Banknoten ihren Besitzer, jetzt haben Bücher, Spiele und Filme ...

Katze steckte in Lkw-Deichsel fest - Rettung gelang

Einen kuriosen Einsatz vermeldet die Polizei Altenkirchen. Am Mittwoch, 8. Februar, gegen 17 Uhr wollte ...

Werbung