Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Rüddel (CDU) warnt vor Auswirkungen des "Gesundes-Herz-Gesetzes" auf regionale Sportverein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußert Bedenken hinsichtlich der geplanten Änderungen durch das "Gesundes-Herz-Gesetz". Zahlreiche Sportvereine in seiner Region sehen ihre Präventionsangebote gefährdet.

Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Neuwied/Altenkirchen. üddel zeigt sich besorgt über die Auswirkungen des von Gesundheitsminister Lauterbach vorgestellten "Gesundes-Herz-Gesetzes" auf die Sportvereine in der Region. Zahlreiche Vereine haben sich in den letzten Tagen bei ihm gemeldet und darauf hingewiesen, dass die geplante Gesetzesänderung die Förderung ihrer Präventionskurse gefährdet.

"Als Präsident des SV Eintracht Windhagen mit weit über 1000 Mitgliedern und Vorsitzender der erfolgreichsten Leichtathletik-Gemeinschaft in Rheinland-Pfalz, der LG Rhein-Wied, glaube ich, die Bedeutung von Sport und Gesundheit im Verein bewerten zu können. Sportvereine leisten durch ihre Präventionsangebote einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung", erklärt Rüddel. "Was zunächst positiv klingt – bessere Früherkennung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen – hat für unsere Sportvereine einen großen Nachteil. Die finanziellen Mittel, die bisher in Präventionsangebote wie Bewegungsförderung und Ernährungsberatung flossen, sollen nun stattdessen für Medikamente verwendet werden – sogar für Kinder und Jugendliche. Das kann nicht der richtige Weg sein!"

Rüddel betont, dass Prävention durch Bewegung und gesunde Ernährung in all ihren Facetten die Grundlage für eine langfristige Gesundheitsvorsorge ist. "Regelmäßige körperliche Aktivität, verbunden mit einer ausgewogenen Ernährung, stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern auch die allgemeine körperliche und geistige Gesundheit. Sportvereine sind hier essenzielle Partner, weil sie niedrigschwellige und vielfältige Präventionsangebote bieten – von Herz-Kreislauf-Training über Rückenschule bis hin zu Ernährungsberatung. Dies stärkt nicht nur die individuelle Eigenverantwortung für die Gesundheit, sondern reduziert auch langfristig die Belastung des Gesundheitssystems", so Rüddel.



Präventionskurse erhalten und fördern
Die Union werde sich weiterhin dafür einsetzen, dass Präventionskurse erhalten und gefördert werden, um den ganzheitlichen Ansatz der Gesundheitsvorsorge durch Bewegung und gesunde Ernährung zu stärken.

Um die Zukunft des Sports in Deutschland zu besprechen, treffen sich am 15. Oktober Erwin Rüddel und die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag mit prominenten Gesichtern aus der deutschen Sportwelt. Dieser Kongress behandelt das Thema "Sportnation Deutschland? Zur Situation des Spitzen- und des Breitensports in unserem Land". Hier werden zukunftsorientiert die Facetten des Sports diskutiert – von der Leistungsebene auf internationalem Niveau bis zum Präventionssport im heimischen Verein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Senioren-Union besichtigt Werit-Kunststoffwerke in Altenkirchen

Die Mitglieder der Senioren-Union im Kreis Altenkirchen haben zu einer Werksbesichtigung bei den Werit-Kunststoffwerken ...

Zehn Jahre Männerrunde: Jubiläumsgottesdienst in Wissen

Die evangelische Kirchengemeinde Wissen feiert das zehnjährige Bestehen ihrer "Männerrunde" mit einem ...

Sportangebot des JJJV Daaden für Jugendliche: "Bewegung für ALLE"

Der Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden startet ein neues Sportangebot für Jugendliche im Alter von zwölf ...

Diedenhofen (SPD) macht auf Eigenheim-Förderungen aufmerksam

Das neue Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN) ist gestartet. Der Bundestagsabgeordnete ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zieht Bilanz: Ausbildungsmarkt macht Mut

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024 gezogen. Trotz der ...

Raiffeisenmarkt Raubach: Geburtstag feiern und Gutes tun

Kürzlich feierte der Raiffeisenmarkt in Raubach sein 30-jähriges Bestehen der Kooperation. Zur Geburtstagsfeier ...

Werbung