Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Sanierung der L289 und Nassauer Straße von Landesinvestitionsprogramm ausgeschlossen

Die seit Langem geforderte Sanierung der L289 und der Nassauer Straße in Wissen wird vom Land Rheinland-Pfalz nicht unterstützt. Dies wurde trotz jahrelanger Bemühungen aller zuständigen Kommunalpolitiker und sogar Demonstrationen der Bevölkerung bekannt.

Die L289 wird nicht ausgebaut und ist in dem Investitionsplan des Landes auch nicht enthalten. (Foto: Verwaltung)

Region. Dr. Matthias Reuber, Landtagsabgeordneter, Ortsbürgermeister Matthias Grohs und Bürgermeister Berno Neuhoff äußerten sich enttäuscht über die jüngste Entscheidung des Landes. Trotz vierjähriger Bemühungen dieser und weiterer Politiker wurde der Ausbau der L289 und der Nassauer Straße in Wissen nicht in das Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 aufgenommen. Das Programm ist Voraussetzung dafür, dass Finanzmittel fließen, von denen das AK-Land insgesamt 7,9 Millionen Euro erhält.

Die Bürger der Region hatten in den letzten Jahren wiederholt ihren Unmut über die schlechten Straßenverhältnisse zum Ausdruck gebracht, unter anderem durch eine Demonstration im Jahr 2021 und mehrere Briefe an die Landesregierung. Mehrere Ortstermine wurden organisiert, bei denen das Verkehrsministerium und Abgeordnete aller Parteien beteiligt waren.

Ab Montag, 7. Oktober, sollen nun nur "kosmetische Flickarbeiten" an der stark beschädigten Straße vorgenommen werden, ohne den Unterbau zu erneuern. Das langfristige Ziel eines kompletten Ausbaus, das von den beteiligten Kommunalpolitikern nachdrücklich gefordert wurde, bleibt damit unerreicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders enttäuschend sei dies, wenn man bedenkt, dass die Straße jenseits der Kreisgrenze im Westerwald-Kreis in einem sehr guten Zustand ist und bereits vollständig saniert wurde. Dr. Matthias Reuber kritisierte dies mit den Worten: "Wir fühlen uns nicht ernst genommen und die Verantwortung in Mainz tragen SPD, FDP und Grüne."

Bürgermeister Neuhoff kommentierte die anstehenden Sanierungsarbeiten als "Tropfen auf den heißen Stein", hoffte aber, dass zumindest der Busverkehr nach dieser oberflächlichen Sanierung wieder sicherer wird. Ortsbürgermeister Matthias Grohs bezeichnete die Minimalmaßnahmen als "reine Hinhaltetaktik", da schon bald wieder neue Schlaglöcher auftauchen werden. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Umweltfrevel in Helmeroth: Illegale Müllablagerung in der Natur

Unbekannte haben illegal Müll auf einem Gemeindeweg zwischen Helmeroth und Langenbach entsorgt. Die örtliche ...

Bester Bäckergeselle des Landes kommt aus dem Kammerbezirk Koblenz

Niklas Ring aus Kaifenheim überzeugte die Jury mit kreativen und professionellen Arbeiten zum Thema " ...

Regioboard: Wirtschaftsdaten für den Westerwald und seine Kommunen jetzt online verfügbar

Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen ...

Altenkirchener Fachmarktzentrum: Richtfest deutet von gutem Baufortschritt

Drei Bauabschnitte – ein Richtfest: Über das künftige Altenkirchener Fachmarktzentrum auf dem Weyerdamm ...

Loud and Proud Festival begeistert mit Besucherrekord und christlicher Botschaft

Das christliche Musikfestival Loud and Proud feierte im KulturWerk Wissen ein erfolgreiches Wochenende ...

Kabarettistin Lisa Fitz mischte Hachenburg auf

Die bekannte Kabarettistin Lisa Fitz trat kürzlich in Hachenburg auf und sorgte für jede Menge Gelächter ...

Werbung