Werbung

Nachricht vom 10.02.2012    

Nachwuchsmusiker zeigte ihr Können

Der Musikverein Brunken muss sich derzeit keine Sorgen um den Nachwuchs machen. Das Interesse, im Verein ein Instrument zu erlenen ist groß und die Jugendlichen zeigten ihr Können bei einem eigenes organisierten Jugendnachmittag. Neue musikbegeisterte Kinder und Jugendliche kommen jetzt hinzu.

Brunken. Auch in diesem Jahr war das Interesse am Jugendnachmittag des Musikvereins Brunken sehr groß. In Verbindung mit dem schon traditionellen Vorspielnachmittag der jungen Musikschüler des Vereins waren die Türen des Musikhauses für interessierte "Neulinge" geöffnet.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Patrick Bell, übernahm die Jugendvertreterin und Ausbilderin Mareen Hüsch (Foto hinten, Mitte) die Moderation des Nachmittags. Beginnend mit den Kleinsten bis hin zu den größeren Jugendlichen, zeigten alle Alters- und Ausbildungsgruppen überdurchschnittliche Leistungen.
Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die anwesenden Eltern, Großeltern und Besucher von den Erfolgen der fundierten Musikausbildung überzeugen. Neben einer musikalischen Früherziehung, beginnend im Alter von fünf Jahren, bildet der Musikverein Brunken auf allen Blech- und Holzblasinstrumenten aus. Großes Interesse besteht natürlich gleichfalls an der Ausbildung am Schlagzeug.



Im Anschluss an die Vorträge der Jugendlichen, war die Bühne frei für alle interessierten Musikneulinge, die zahlreich auf den zur Verfügung gestellten Instrumenten erste Erfahrungen sammeln konnten. In nahezu allen Altersgruppen konnten dabei Kinder als neue Schüler gewonnen werden. Nun heißt es für den Musikverein Brunken schnellstens neue Instrumente zu beschaffen, damit die musikalische Ausbildung plangemäß im Frühsommer starten kann. Ansprechpartner für interessierte Kinder und Jugendliche ist der Vorsitzende Patrick Bell (Tel. 0163-3747626). Weitere Informationen und Bilder im Internet unter www.musikverein-brunken.de kann man jederzeit einsehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


FDP macht sich Mut

Der FDP-Ortsverband gratulierte Dr. Axel Bittersohl und Christof Lautwein, die beide im Kreisverband ...

Inklusion ist möglich

Ein Aktionstag am Dienstag, 28. Februar, zeigt das tägliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen ...

Rainchen in Flammen und Fußball-Zirkus im Sommer in Betzdorf

Bitter kalt ist es derzeit an Sieg und Heller, auch in Betzdorf. Doch hier ist der Sommer zumindestens ...

Graffiti-Schmierereien in Betzdorf und Kirchen

Es gilt als Sachbeschädigung und wird entsprechend bestraft. Graffiti-Schmierereine sind kein Spaß. ...

Ausstellung zu Armut im Land zu Ende - Diskussion muss weitergehen

Arm und Reich in Deutschland – so der Titel des Dokumentarfilms von Gerhard Faul, der auf der Abschlussveranstaltung ...

Sassenroth bekommt Mobilfunkmast

Sassenroth erhält an der Bahnhaltestelle einen 20 Meter hohen Mobilfunkmast den die Deutsche Bahn AG ...

Werbung