Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2024    

Umfassende Sanierung der Gerichtsstraße in Wissen startet am 14. Oktober

Im Herzen von Wissen steht ein großes Infrastrukturprojekt vor der Tür. Ab dem 14. Oktober wird die dringend sanierungsbedürftige Kanalisation auf einer Strecke von fast 200 Metern erneuert. Bis ins Frühjahr 2025 hinein wird es abschnittsweise Vollsperrungen im Innenstadtbereich geben.

Dieser Bereich in der Innenstadt wird rund ein halbes Jahr lang den Verkehr belasten. (Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Die Verbandsgemeindewerke Wissen haben angekündigt, dass die Erneuerung der Kanalleitungen in der Gerichtsstraße am 14. Oktober beginnt. Aufgrund des erheblichen Zustandes der bestehenden Leitungen wurde diese Maßnahme als dringend eingestuft.

Um die Arbeiten sicher und effizient durchzuführen, wird eine Vollsperrung in mehreren Bauabschnitten notwendig sein. Die beauftragte Baufirma wird die betroffenen Anwohner entsprechend informieren und dabei für auftretende Beeinträchtigungen um Verständnis werben. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist für Ende März 2025 geplant. Allerdings kann es witterungsbedingt zu möglichen Verzögerungen kommen.



Kanalsanierung einschließlich der Hausanschlüsse
Die Renovierung wird sowohl in geschlossener als auch offener Bauweise auf einer Gesamtlänge von etwa 190 Metern durchgeführt. Zudem werden im Zuge dieser Baumaßnahme die Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze ebenfalls erneuert. Dabei ist vorgesehen, während des Baufortschritts Zufahrtsmöglichkeiten zu den Wohnstätten und für Rettungsdienste zu gewährleisten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Dart für den guten Zweck: Benefizturniere 2024/25 in Kirchen-Herkersdorf

In der beschaulichen Druidenhalle in Kirchen-Herkersdorf dreht sich bald alles um den Sport und den guten ...

Bauarbeiten auf der L289: Fahrbahnverstärkung zwischen Selbach und Wissen

Die Fahrbahndecke der Landesstraße 289 zwischen Selbach/Brunken und Wissen wird in den kommenden Wochen ...

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Oldtimer-Tour durch den Westerwald - Wir haben die Route

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Oktober, wird der Westerwald zur Bühne für eine ganz besondere Veranstaltung. ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zum Bürokratieabbau: "Wichtiger Schritt - jetzt Gas geben"

Ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verwaltungsprozessen für die Unternehmen ...

Warnsignale der Beine: "Schaufensterkrankheit" erkennen und behandeln

Im kommenden Gesundheitsvortrag der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz in Limburg dreht sich alles um ...

Vortrag zu Kindernotfällen: Erste Hilfe für Eltern und Erzieher

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet am 8. November einen Vortrag zum Thema Kindernotfälle an. Der ...

Werbung