Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2024    

Dart für den guten Zweck: Benefizturniere 2024/25 in Kirchen-Herkersdorf

In der beschaulichen Druidenhalle in Kirchen-Herkersdorf dreht sich bald alles um den Sport und den guten Zweck. Die kommenden Dart-Events versprechen nicht nur spannende Matches, sondern auch eine Unterstützung für bedürftige Menschen. Am 30. November 2024 und am 4. Januar 2025 stehen zwei besondere Turniere auf dem Programm, die das Herz der Dart-Community und darüber hinaus erobern werden.

(v.l.n.r.): Klaus-Jürgen Griese, Sportbeauftragter und Holger Hagedorn, Organissator Darts Turniere

Kirchen. Das erste Highlight ist das 3. Druiden-Darts-Master Single-Edition, das am Samstag, 30. November, stattfindet. Organisiert von Holger Hagedorn und seinem engagierten Team, wird der gesamte Erlös der Veranstaltung einem sozialen Zweck zugutekommen. In diesem Jahr profitieren die Teilnehmer vom Verein SRS-e.V. in Altenkirchen. Diese christliche Non-Profit-Sportorganisation arbeitet ausschließlich auf Spendenbasis und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen die Freude am Sport zu vermitteln. Insbesondere Kinder, Jugendliche und Senioren aus verschiedenen Camps haben so die Möglichkeit, am Sport teilzuhaben, auch wenn sie sich dies finanziell nicht leisten können.

Der SRS-e.V. bietet nicht nur Sportmöglichkeiten, sondern auch Hoffnung und Perspektiven für viele Menschen. Durch die Spenden aus dem Benefizturnier können wertvolle Projekte realisiert werden, die die Lebensqualität der Teilnehmenden nachhaltig verbessern.

Druiden-Darts-Masters 2025
Am Samstag, 4. Januar 2025, findet in der gleichen Location das traditionelle Druiden-Darts-Masters 2025 statt. Auch hier fließt der Erlös wieder in ein soziales Projekt. Diesmal kommen die Mittel der Michael Schule e.V. zugute, die Freunde und Förderer der Grundschule Kirchen unterstützt. Holger Hagedorn und sein Team haben sich über die Jahre hinweg als verlässliche Partner für zahlreiche soziale Initiativen etabliert.



Die Atmosphäre bei diesen Turnieren ist geprägt von Gemeinschaft und Spaß. Es geht nicht nur um den Wettbewerb, sondern auch um das Miteinander und das Engagement für den guten Zweck. Wie Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese von der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg betont, sei das ehrenamtliche Engagement von Holger Hagedorn bemerkenswert und verdient höchste Anerkennung.

Teilnahme und Anmeldung
Die Veranstalter hoffen auf eine erneute hohe Teilnehmerzahl und eine vollgefüllte Druidenhalle. Im vergangenen Jahr nahmen bereits 144 Spieler an den Turnieren teil. Mit der Unterstützung der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg und zahlreicher Sponsoren soll eine stolze Summe erreicht werden, die dem sozialen Zweck zugutekommt. Unter dem Motto "Etwas Gutes tun" können Interessierte ab sofort ihre Anmeldungen per E-Mail an druidendarts@gmail.com senden.

Machen Sie mit und unterstützen Sie diese wertvolle Initiative – sowohl für den Sport als auch für die Gemeinschaft! (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten auf der L289: Fahrbahnverstärkung zwischen Selbach und Wissen

Die Fahrbahndecke der Landesstraße 289 zwischen Selbach/Brunken und Wissen wird in den kommenden Wochen ...

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Oldtimer-Tour durch den Westerwald - Wir haben die Route

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Oktober, wird der Westerwald zur Bühne für eine ganz besondere Veranstaltung. ...

Jugendliche lösen Polizeieinsatz in Gebhardshain durch Spiel mit Softair-Pistole aus

Ein scheinbar harmloses Spiel mit einer Softair-Pistole führte am Donnerstag (3. Oktober) zu einem Polizeieinsatz ...

Umfassende Sanierung der Gerichtsstraße in Wissen startet am 14. Oktober

Im Herzen von Wissen steht ein großes Infrastrukturprojekt vor der Tür. Ab dem 14. Oktober wird die dringend ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zum Bürokratieabbau: "Wichtiger Schritt - jetzt Gas geben"

Ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verwaltungsprozessen für die Unternehmen ...

Warnsignale der Beine: "Schaufensterkrankheit" erkennen und behandeln

Im kommenden Gesundheitsvortrag der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz in Limburg dreht sich alles um ...

Werbung