Werbung

Nachricht vom 10.02.2012    

FDP macht sich Mut

Der FDP-Ortsverband gratulierte Dr. Axel Bittersohl und Christof Lautwein, die beide im Kreisverband der Liberalen in ihren Ämtern bestätigt wurden. Die Ortsverbände und der Kreisverband wollen jedenfalls klare Kante zeigen - die wurde in der Monatsrunde deutlich.

Von links, Heinz-Robert Stettner, Dr. Axel Bittersohl, Norbert Müller, Christof Lautwein.

Katzenbach. Der FDP-Ortsverband Kirchen gratulierte Dr. Axel Bittersohl zur Wahl des Kreisvorsitzenden und Christof Lautwein zum Kreisgeschäftsführer.

"Eure Arbeit wurde durch die einstimmiger Wahl beeindruckend bestätigt, ihr geht bereits in die dritte Runde des Kreisvorstandes", so gratulierte Ortsvorsitzender Heinz-Robert Stettner anlässlich der Monatsrunde im Freundeskreis der FDP-Kirchen. Er wünschte beiden weiterhin Kraft, Ausdauer und Glück in ihren Ämtern.
Weitere gewählte Personen zum Bezirks- und Landesparteitag: Christof Lautwein, Heinz-Robert Stettner, Dr. Axel Bttersohl, Hans-Georg Gerhardus.
Beisitzer im Vorstand, Heinz-Robert Stettner, Kassenprüfer Michael Becker.



Norbert Müller wurde beglückwünscht zur Theodor-Heuss-Medaille für 40 Jahre Mitgliedschaft und 25-jährige Tätigkeit als Kreisschatzmeister.

Im Verlauf der Monatsrunde wurde wiederum deutlich, dass trotz aller politischer Unkenrufe die FDP mit klarer Kante in den Ortsverbänden und im Kreis mit ihren liberalen Grundsätzen auch weiterhin ihren Platz behaupten wird, so die Pressemitteilung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Inklusion ist möglich

Ein Aktionstag am Dienstag, 28. Februar, zeigt das tägliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen ...

Rainchen in Flammen und Fußball-Zirkus im Sommer in Betzdorf

Bitter kalt ist es derzeit an Sieg und Heller, auch in Betzdorf. Doch hier ist der Sommer zumindestens ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Sportprojekte

Noch bis 24. Februar können sich Sportvereine, Gruppen und Initiativen mit besonders sozial ausgerichteten ...

Nachwuchsmusiker zeigte ihr Können

Der Musikverein Brunken muss sich derzeit keine Sorgen um den Nachwuchs machen. Das Interesse, im Verein ...

Graffiti-Schmierereien in Betzdorf und Kirchen

Es gilt als Sachbeschädigung und wird entsprechend bestraft. Graffiti-Schmierereine sind kein Spaß. ...

Ausstellung zu Armut im Land zu Ende - Diskussion muss weitergehen

Arm und Reich in Deutschland – so der Titel des Dokumentarfilms von Gerhard Faul, der auf der Abschlussveranstaltung ...

Werbung