Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2024    

Sicher durch den Herbst und Winter: Verkehrssicherheit im Fokus

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und Autofahrende sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Zudem gelten ab Oktober 2024 strengere Regeln für Winterreifen.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bieten eine jährliche Licht-Test-Aktion an. Im gesamten Oktober können Autofahrende ihre Lichtanlage kostenlos in teilnehmenden Werkstätten überprüfen lassen. Dabei werden kleine Mängel direkt vor Ort behoben. Nur nötige Ersatzteile oder umfangreiche Arbeiten werden in Rechnung gestellt.

Fahrzeuge, deren Lichtanlage einwandfrei funktioniert, erhalten als Bestätigung die Licht-Test-Plakette 2024 für die Windschutzscheibe. Diese Aktion ist besonders wichtig, da die Beleuchtung bei der Hauptuntersuchung weiterhin zu den häufigsten Mängeln gehört - mehr als ein Viertel der Fahrzeuge weist hier Defizite auf. Doch nicht nur eine funktionierende Fahrzeugbeleuchtung, sondern auch die richtigen Reifen sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit.

Alpine Symbol Pflicht
Ab sofort ist bei Winterreifen das "Alpine"-Symbol Pflicht(Schneeflocke in einem Berggipfel). Nicht mehr erlaubt sind bis 2017 hergestellte Ganzjahres- und Winterreifen ohne Alpine-Symbol. In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Diese besagt, dass bei winterlichen Verhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch eine entsprechende Bereifung vorgeschrieben ist. Wer dennoch bei winterlichen Straßenverhältnissen mit den veralteten "M+S"-Reifen (Matsch und Schnee) unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld von mindestens 60 Euro sowie einen Punkt in Flensburg.
Neben der Beleuchtung und den Reifen sind weitere Maßnahmen notwendig, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Ein Wintercheck in einer Werkstatt oder die eigenständige Überprüfung wichtiger Fahrzeugteile kann Unfällen vorbeugen. Dazu zählen der Austausch abgenutzter Scheibenwischblätter sowie die Auffüllung von Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage, um klare Sicht bei schlechten Wetterbedingungen zu gewährleisten.



Tipp: Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin für den Licht-Test und den Wintercheck, um sicher und regelkonform durch Herbst und Winter zu fahren! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Bibi Blocksberg "Alles wie verhext!" – Das Musical verzaubert Wissen

Am 21. November ab 16 Uhr wird das KulturWerk in Wissen zum Schauplatz eines magischen Spektakels: Deutschlands ...

Sanierung der Kirche Kreuzerhöhung Wissen macht Fortschritte

Nach dem Brand vom (10. Februar 2023) muss die Kirche saniert werden. Das Gebäude ist innen und außen ...

Der Tierpark Niederfischbach – ein Herzstück der Region vor dem Aus?

Der Tierpark Niederfischbach, ein regionales Juwel, das jährlich etwa 40.000 Besucher anzieht, steht ...

Gala-Konzert zum Tag der Deutschen Einheit: Bläserphilharmonie begeisterte erneut

Die Bläserphilharmonie im Landkreis Altenkirchen hatte am Donnerstag (3. Oktober) zum Konzert in das ...

Rock- und Pop-Fieber im Breidenbacher Hof: JoJo Weber Band live am 31. Oktober

Am 31. Oktober wird der Breidenbacher Hof in Betzdorf zum Schauplatz eines musikalischen Highlights, ...

Unterschlagung einer Geldbörse – Polizei sucht Zeugen

Am vergangenen Samstag, dem 28. September, kam es gegen 12.30 Uhr in Alsdorf zu einem Vorfall, bei dem ...

Werbung