Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Apfelsaison in vollem Gange: Tauschgeschäft mit frisch gepresstem Saft im NABU Altenkirchen

Mit dem Herbstbeginn hat im NABU Altenkirchen die Apfelsaison ihren Höhepunkt erreicht. Für alle Liebhaber des fruchtigen Genusses bietet der Verband eine besondere Aktion an: den Tausch von selbst angelieferten Äpfeln gegen frisch gepressten, pasteurisierten Apfelsaft.

(Fotos: NABU Altenkirchen)

Altenkirchen/Amteroth. In der Zeit Montag bis Donnerstag, 7. bis 10. Oktober und vom 15. bis spätestens 17. Oktober besteht die Möglichkeit, eigenes Pressobst zur Weiterverarbeitung in Amteroth anzuliefern. Bei Interesse wird um vorherige Anmeldung bei Frau Schliffkowitz unter der Telefonnummer 02681-7736 (Anrufbeantworter) gebeten.

Das Angebot richtet sich an alle, die unbehandelte und vorsortierte Äpfel (bitte faules Obst vorab aussortieren) liefern möchten. Im Gegenzug erhalten die Anlieferer frisch gepressten und pasteurisierten Apfelsaft in handlichen 5- oder 10-Liter-Boxen. Dieser kann mehr als ein Jahr gelagert werden und bleibt nach Anbruch sogar zwei Monate ohne Kühlung haltbar.

Bei der Anlieferung der Äpfel sollte jedoch beachtet werden, dass das Gewicht eines einzelnen Sacks maximal 30 Kilogramm betragen darf. Somit eröffnet das NABU Altenkirchen eine umweltfreundliche und schmackhafte Möglichkeit, die herbstliche Apfelernte optimal zu nutzen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Neugestaltung der Seilbahn Koblenz: Ein Architektenwettbewerb sorgt für frischen Wind

Die Seilbahn in Koblenz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes, steht vor einer bedeutenden ...

Klinik-Sterben: Mahnwache begleitet Minister-Besuch am 8. Oktober in Altenkirchen

Mit einer Mahnwache vor dem Altenkirchener Kreishaus zum Besuch des rheinland-pfälzischen Ministers für ...

PETZ REWE GmbH feiert große Wiedereröffnung des Marktes in Waldbröl

Am kommenden Dienstag, (8. Oktober) ist es endlich so weit: Die PETZ REWE GmbH gibt mit großer Freude ...

Offenes Singen in Altenkirchen: Ein Hoffnungszeichen zum Tag der Deutschen Einheit

Am Donnerstag (3. Oktober) wurde der Marktplatz von Altenkirchen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. ...

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte ...

Der Tierpark Niederfischbach – ein Herzstück der Region vor dem Aus?

Der Tierpark Niederfischbach, ein regionales Juwel, das jährlich etwa 40.000 Besucher anzieht, steht ...

Werbung