Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Neugestaltung der Seilbahn Koblenz: Ein Architektenwettbewerb sorgt für frischen Wind

Die Seilbahn in Koblenz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes, steht vor einer bedeutenden Veränderung. Nach wiederholter Kritik an der Gestaltung der Stationen wurde ein Architekturwettbewerb ins Leben gerufen, um die Tal- und Bergstationen neu zu gestalten. Nun stehen die Gewinner fest, und die Entwürfe werden bald der Öffentlichkeit präsentiert.

Seilbahn Panoramakabine (Foto: Koblenz-Toursitik GmbH, Fotograf Dominik Ketz)

Koblenz. Der Architektenwettbewerb zur Neugestaltung der Seilbahnstationen in Koblenz ist abgeschlossen. Die Seilbahn, die in den letzten 14 Jahren von 12 Millionen Besuchern genutzt wurde, stellt eine zentrale Verbindung zur Festung Ehrenbreitstein dar. Aufgrund von Kritik der Organisation ICOMOS, die die UNESCO in Welterbefragen unterstützt, wurde der Wettbewerb gemeinsam mit der Stadt Koblenz und dem Land Rheinland-Pfalz initiiert.

Ziel war es, die Stationen so umzugestalten, dass sie sich harmonisch in die historische Kulturlandschaft einfügen und der Welterbestatus nicht gefährdet wird.
Das international renommierte Architekturbüro Snøhetta hat sich mit seinem Entwurf gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Am Freitag, 11. Oktober, um 18 Uhr wird die Ausstellung der Entwürfe auf der Festung Ehrenbreitstein von Staatssekretärin Simone Schneider eröffnet. Die Öffentlichkeit kann die Entwürfe vom 12. bis 27. Oktober während der regulären Öffnungszeiten der Festung besichtigen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der nächste Schritt besteht darin, den finalen Entwurf dem Welterbekomitee der UNESCO im Sommer 2025 in Sofia vorzulegen. Alle Beteiligten sind optimistisch, dass der ausgewählte Entwurf den dauerhaften Erhalt der Seilbahn im UNESCO-Welterbe sichern wird. Eugen Nigsch, Geschäftsführer der Seilbahn Koblenz, erklärt: "Wir sind überzeugt, dass die Neugestaltung der Stationen einen wichtigen Beitrag dazu leistet, die Seilbahn in die Umgebung zu integrieren." (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Klinik-Sterben: Mahnwache begleitet Minister-Besuch am 8. Oktober in Altenkirchen

Mit einer Mahnwache vor dem Altenkirchener Kreishaus zum Besuch des rheinland-pfälzischen Ministers für ...

PETZ REWE GmbH feiert große Wiedereröffnung des Marktes in Waldbröl

Am kommenden Dienstag, (8. Oktober) ist es endlich so weit: Die PETZ REWE GmbH gibt mit großer Freude ...

Vom Rocker zum Prediger: Oli Bodrogi erzählt seine bewegende Geschichte

Unter dem Titel "It's my Life – Über Leben, Sterben und die Zeit dazwischen" lädt die Evangelische Kirchengemeinde ...

Apfelsaison in vollem Gange: Tauschgeschäft mit frisch gepresstem Saft im NABU Altenkirchen

Mit dem Herbstbeginn hat im NABU Altenkirchen die Apfelsaison ihren Höhepunkt erreicht. Für alle Liebhaber ...

Offenes Singen in Altenkirchen: Ein Hoffnungszeichen zum Tag der Deutschen Einheit

Am Donnerstag (3. Oktober) wurde der Marktplatz von Altenkirchen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. ...

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte ...

Werbung