Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2024    

Ausstellung im Stöffel-Park: Fotografische Wanderung durch den WesterwaldSteig

Fotografenliebhaber und Naturliebhaber kommen im Stöffel-Park zusammen. Die Ausstellung der Westerwälder Foto-Freunde ermöglicht derzeit noch bis zum 25. Oktober einen einzigartigen fotografischen Durchgang durch den gesamten WesterwaldSteig.

Beispiel der Ausstellung. (Fotos: Rolf Reimer)

Enspel. Die Besucher des Stöffel-Parks in Enspel haben die Möglichkeit, den WesterwaldSteig auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Bei einer Ausstellung der Westerwälder Foto-Freunde e.V. können sie aktuell noch bis Freitag, 25. Oktober, die 235 Kilometer des zertifizierten Qualitätswanderwegs im Erlebnismuseum Tertiärum im Zeitraffer erkunden.

Die Ausstellung beginnt mit einer farbenfrohen Collage voller Eindrücke vom WesterwaldSteig. Der Rundgang führt die Besucher durch alle 16 Etappen von Herborn nach Bad Hönningen. Neben herrlichen Stadtansichten warten auch beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Tierporträts auf die Besucher. Unter anderem macht Berni Schürg auf der dritten Etappe den "Butterweck", einen runden Felsen, besonders "schmackhaft".

Schluchten, Gewässer und Schiefergruben
Der Vereinsvorsitzende Uwe Rose präsentiert gekonnt festgehaltene Motive wie die Holzbachschlucht und den Stöffel-Park. Martin Fandler zeigt hingegen eine hinreißende Abendstimmung am Dreifelder Weiher, während Ulrich Persch das Gewässer auf seine eigene, beeindruckende Weise interpretiert. Auch Rolf Reimer und Bernd Langheim liefern mit ihren Aufnahmen von der Schiefergrube und dem Ort Mehren weitere Highlights der Ausstellung.



Zusammenschluss geübter Fotografen
Die Westerwälder Foto-Freunde, ursprünglich als Altenkirchener Foto-Gemeinschaft bekannt, existieren bereits seit 1958 und zählen rund 20 aktive Mitglieder aus verschiedenen Verbandsgemeinden im Westerwald.

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Wer zusätzlich den Stöffel-Park besuchen möchte, kann dies gegen den regulären Eintritt tun. Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Verein sind auf deren Website zu finden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit freilaufendem Pferd auf der Bundesstraße 8

Ein ungewöhnlicher und tragischer Vorfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen des 6. Oktober 2024 ...

Leichtverletzter nach Verkehrsunfall in Niederirsen

In Niederirsen ereignete sich am späten Samstagabend (5. Oktober) ein Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger ...

Vandalismus und Beleidigung in Reiferscheid: Unbekannte Täter zerkratzen Pkw

In der Mittelstraße in Reiferscheid ereigneten sich zwischen dem 4. und 5. Oktober unschöne Vorfälle. ...

22. Westerwälder Drachenflugfest: Am Samstag fehlte nur der Wind in Horhausen

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien, so ist auch beim Westerwälder Drachenflugfest das Wetter ein ...

55. Jahrmarkt in Wissen: Zahlreiche Besucher waren zur Eröffnung gekommen

Zur Eröffnung des 55. Jahrmarktes, war als Schirmherr Patrick Lück, Frontmann der bekannten Band "Höhner", ...

Jubiläum mit großartigem Europa-Erklärer Robert Menasse in Höhr-Grenzhausen gefeiert

Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum der philosophisch-literarischen Gesprächsreihe "Denkbares" luden Martin ...

Werbung