Werbung

Nachricht vom 05.10.2024    

Die Hausfassade pflegen - diese Tipps machen es möglich

RATGEBER | Viele Hausbesitzer sind sich nicht darüber im Klaren, wie wichtig die Hausfassade für den Zustand und Wert der eigenen vier Wände ist. Geht es um die Pflege der Außenhaut, werden deshalb oft grobe Fehler gemacht. Hier in diesem Artikel gehen wir einigen Tipps nach, mit denen die Lebensdauer der Fassade deutlich verlängert werden kann.

KI generiertes Bild

Keinen Hochdruckreiniger einsetzen
Immer wieder ist zu lesen, dass Schmutz auf Rauputz- und Klinkerfassaden ganz einfach mit dem Hochdruckreiniger entfernt werden könnte. Tatsächlich scheint es bequem zu sein, einfach zum Strahler zu greifen und die Arbeiten damit zu erledigen. Doch in der Praxis ist es zu vermeiden, denn das warme Wasser stellt in Kombination mit dem hohen Druck ein echtes Problem für die Fassade dar. Daher ist es besser, ganz auf den Einsatz der Gerätschaft zu verzichten.

Langzeitschutz auftragen
Eine Fassade mit sogenanntem Langzeitschutz kann sehr viel länger Wind und Wetter trotzen. Denn Verschmutzungen durch Pilze oder Algen lassen sich dadurch leicht reduzieren. Wer die Kosten für den Langzeitschutz senken möchte, kann ihn auch selbst an der Fassade auftragen. Zu diesem Zweck können Heimwerker zum Beispiel einen Schrägaufzug mieten und für einen selbst gewählten Zeitraum nutzen. Alternativ können sie eine Scherenbühne mieten und die Arbeiten von dort aus erledigen. Zudem sollten sich Heimwerker nicht zu sehr über die Kosten für den Langzeitschutz ärgern. Denn letztlich trägt er dazu bei, dass teure Reparaturen an der Fassade deutlich länger vermieden werden können.

Korrektes Lüften im ganzen Haus
Die häufigsten Schäden, die an Fassaden zu beobachten sind, befinden sich oberhalb der Fenster. Oftmals entstehen zum Beispiel über den Fenstern von Bad und Küche hässliche schwarze Flecken. Hierbei handelt es sich um schwarzen Schimmel, der auf ein falsches Lüften dieser Räume zurückzuführen ist. Der Schimmel stört das Abtrocknen der Fassade, was wiederum das Problem der Feuchtigkeit verschlimmert und letztlich sogar Folgen für die Dämmung des Hauses haben kann. Das beste Mittel gegen den Schimmel ist das traditionelle Stoßlüften. Wer dieses dreimal am Tag für etwa 10 Minuten praktiziert, sorgt für einen optimalen Austausch der Luftfeuchtigkeit. Gefährlich sind hingegen ständig gekippte Fenster im Bad und in der Küche.

Einen Dachüberstand einplanen
Wer seine Fassade vor der Witterung schützen möchte, kann dies auch mit einem Dachüberstand tun. Jeder Zentimeter senkt die Regenbelastung für die Fassade deutlich. Außerdem kann die Wärmeabstrahlung des Gebäudes in der Nacht etwas reduziert werden. Viele triftige Gründe also, zu einem Dachüberstand zu greifen. (prm)




Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit freilaufendem Pferd auf der Bundesstraße 8

Ein ungewöhnlicher und tragischer Vorfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen des 6. Oktober 2024 ...

Leichtverletzter nach Verkehrsunfall in Niederirsen

In Niederirsen ereignete sich am späten Samstagabend (5. Oktober) ein Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger ...

Vandalismus und Beleidigung in Reiferscheid: Unbekannte Täter zerkratzen Pkw

In der Mittelstraße in Reiferscheid ereigneten sich zwischen dem 4. und 5. Oktober unschöne Vorfälle. ...

Ausstellung im Stöffel-Park: Fotografische Wanderung durch den WesterwaldSteig

Fotografenliebhaber und Naturliebhaber kommen im Stöffel-Park zusammen. Die Ausstellung der Westerwälder ...

22. Westerwälder Drachenflugfest: Am Samstag fehlte nur der Wind in Horhausen

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien, so ist auch beim Westerwälder Drachenflugfest das Wetter ein ...

55. Jahrmarkt in Wissen: Zahlreiche Besucher waren zur Eröffnung gekommen

Zur Eröffnung des 55. Jahrmarktes, war als Schirmherr Patrick Lück, Frontmann der bekannten Band "Höhner", ...

Werbung