Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Friedliche Kirmes in Mudersbach trotz Einzelfall von Alkohol- und Drogenmissbrauch

Die Kirmes in Mudersbach, die seit Freitag, dem 4. Oktober 2024, stattfand, verlief aus polizeilicher Sicht ruhig und friedlich. Ein Einzelfall von Alkohol- und Drogenmissbrauch stellte jedoch eine Ausnahme dar.

(Symbolfoto)

Mudersbach. Die Kirmes in Mudersbach, die ihr Ende am Sonntagabend fand, war über das gesamte Wochenende sehr gut besucht. Die Polizei berichtet von einem insgesamt friedlichen Verlauf der Veranstaltung.

Am Samstagmorgen (5. Oktober) wurde jedoch eine Holzbank in einem Vorgarten im Hohlweg gefunden, die dort von Kirmesgängern abgestellt wurde. Der Eigentümer der Bank kann sich für weitere Informationen an die Polizei Betzdorf wenden.

Zu einem unangenehmen Vorfall kam es am Samstagabend kurz vor Mitternacht, als ein 19-jähriger Heranwachsender aus Siegen auffällig wurde. Der junge Mann hatte Alkohol konsumiert und war auf dem Weg zum Festzelt, als er auf eine Fußstreife der Polizei Betzdorf stieß. Sein aggressives und beleidigendes Verhalten, sowie seine Weigerung, seine Personalien zu nennen, führten dazu, dass er zur mobilen Wache am Festplatzgelände gebracht wurde. Hier leistete er Widerstand und wurde für die Nacht in Gewahrsam genommen, um seinen Rausch auszuschlafen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille und in seinem Portemonnaie wurde eine geringe Menge Cannabis gefunden und sichergestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Betrunken am ersten Arbeitstag: Paketzusteller beschädigt zwei Mauern in Daaden

Ein neuer Paketzusteller hat am Samstag (5. Oktober) in Daaden eine unglückliche Premiere hingelegt. ...

Trunkenheitsfahrt in Wissen (Sieg): Fahrer verursacht Unfall

Ein 42-jähriger Mann hat am 4. Oktober in Wissen (Sieg) einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht. ...

Unbekannte Täter zünden Baustellentoilette in Hamm (Sieg) an

Ein Brand auf einer Baustelle in Hamm (Sieg) sorgte am Sonntag (6. Oktober) für Aufsehen. Nach ersten ...

E-Bike-Diebstahl in Betzdorf: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (6. Oktober) wurde ein E-Bike in Betzdorf gestohlen. Die Polizei bittet nun ...

Oktoberfest-Stimmung erobert Wissen: Eckschank lädt zur großen Wiesn-Party ein

Der Herbst naht und mit ihm die Vorfreude auf das weltweit größte Volksfest. In diesem Jahr wird auch ...

44. Veteranenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war Altenkirchen

Für die 44. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Club (MSC) Altenkirchen hatten sich die Organisatoren eine ...

Werbung