Werbung

Region | Kirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 08.10.2024    

Pflegefreie Gräber: Alternative Bestattungsformen im Fokus

ANZEIGE | In einer Zeit, in der die Gestaltung der letzten Ruhestätte immer mehr ins Bewusstsein rückt, bietet ein bevorstehender Vortrag eine wertvolle Gelegenheit, sich über innovative Bestattungsformen zu informieren. Am 10. Oktober haben Interessierte die Chance, mehr über pflegefreie Gräber und alternative Bestattungsarten zu erfahren.

Symbolbild (Bildquelle: pixabay)

Kirchen. Der Vortrag, organisiert vom Bestattungshaus Heer, findet im Vintage Kontor in Kirchen statt und wird von Belinda Kohlhaas geleitet. Sie hat sich intensiv mit dem Thema der Bestattungsformen auseinandergesetzt und wird die verschiedenen Optionen, die in Deutschland und Europa zur Verfügung stehen, präsentieren. Dazu gehören pflegefreie Gräber auf Friedhöfen, in der Natur, sowie Seebestattungen und Baum- oder Almwiesenbestattungen.

Besonders im Fokus stehen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Bestattungsarten, insbesondere im Hinblick auf Pflege, Laufzeit und Kosten. Diese Informationen sind für viele Menschen von Bedeutung, die sich Gedanken über die Gestaltung der letzten Ruhestätte machen. Ein häufiges Anliegen ist die Sorge um die Pflege der Gräber nach der Bestattung. Pflegefreie Gräber bieten hier eine interessante Lösung, da sie im Gegensatz zu herkömmlichen Grabstätten weniger Aufwand erfordern.

Besondere Beisetzungsmöglichkeiten im FriedWald
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Vortrags ist die Vorstellung des FriedWald Wildenburger Land. Silke Königs und Förster Albert Scheppe werden die besonderen Möglichkeiten der Beisetzung in diesem naturbelassenen Bereich erläutern. FriedWälder bieten eine umweltfreundliche Alternative zur traditionellen Bestattung und integrieren sich harmonisch in die Natur. Diese Art der Beisetzung gewinnt zunehmend an Beliebtheit, da sie den Verstorbenen einen ruhigen Platz in der Natur bietet und Angehörigen Trost spendet.



Praktische Informationen und Anmeldung
Veranstaltungsort: Vintage Kontor, Hauptstraße 17 in 57548 Kirchen
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei und es werden Getränke und Kuchen bereitgestellt. Zudem ist der Zugang barrierefrei, und Parkplätze stehen vor der Tür zur Verfügung. Die Möglichkeit, bei einem Stück Kuchen Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten, schafft eine angenehme Atmosphäre für den Austausch von Gedanken und Informationen.

Interessierte werden gebeten, sich im Voraus anzumelden, entweder per E-Mail an veranstaltung@bestattungshaus-heer.de oder per Telefon unter 02734-4346287. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, um sich über die Zukunft der Bestattungskultur zu informieren und verschiedene Perspektiven zu diesem sensiblen Thema zu gewinnen. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


DJK Gebhardshain-Steinebach ist erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften

Die Nachwuchssportler des DJK Gebhardshain-Steinebach konnten sich sowohl bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Aktionen in der bundesweiten Woche der "Seelischen Gesundheit" auch in Altenkirchen und Daaden

Seelische Erkrankungen sind inzwischen die dritthäufigste Ursache für Fehltage im Job. Das betrifft Berufstätige ...

Kronenkreuzverleihung: Ehrung für treue Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation

Am Sonntag, 22. September, wurde in der Kirche in Almersbach eine besondere Auszeichnung verliehen, die ...

Siegtal Musicals e.V. veranstaltet Musical-Workshop mit Conny Sander

Am 16. November lädt Siegtal Musicals e.V. zu einem spannenden Musical-Workshop im Bürgerhaus Katzenbach ...

Mörderisches Trio: Ein Krimi-Event der besonderen Art

ANZEIGE | In der Stadtbibliothek Koblenz fand im Mai die Premiere eines innovativen Krimi-Events statt, ...

Diebstahl und Sachbeschädigung an der Grillhütte Oberasdorf: Polizei sucht Zeugen

Ein unerfreulicher Vorfall ereignete sich an der Grillhütte in Oberasdorf. Unbekannte Täter demontierten ...

Werbung