Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2024    

Kronenkreuzverleihung: Ehrung für treue Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation

Am Sonntag, 22. September, wurde in der Kirche in Almersbach eine besondere Auszeichnung verliehen, die das langjährige Engagement zweier herausragender Mitarbeiter würdigt. Nicole Walther und Oliver Saynisch erhielten im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes das Kronenkreuz der Diakonie für ihre 25-jährige Tätigkeit in der Kirchlichen Sozialstation.

Bildquelle: Kirchliche Sozialstation Altenkirchen e.V.

Almersbach. Nicole Walther und Oliver Saynisch sind seit August 1999 Teil der Kirchlichen Sozialstation und haben sich in diesen Jahren mit großem Einsatz und Herzblut für die Menschen in ihrer Region engagiert. Ihr unermüdlicher Dienst ist ein bemerkenswerter Beitrag zur diakonischen Arbeit, die auf die Unterstützung und Begleitung von bedürftigen Menschen abzielt. Die Verleihung des Kronenkreuzes ist eine Anerkennung ihrer Treue und des selbstlosen Einsatzes in der Pflege und Unterstützung von Menschen in Not.

Bedeutung der diakonischen Arbeit
Der Gottesdienst, der von Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe geleitet wurde, bot den Rahmen für die Ehrung. In seiner Predigt betonte er die Wichtigkeit der diakonischen Arbeit und dankte den beiden Geehrten für ihren unermüdlichen Dienst am Nächsten. Das Kronenkreuz der Diakonie, eine der höchsten Auszeichnungen der evangelischen Kirche, steht symbolisch für den Einsatz im Dienste der Mitmenschen und hebt die Verdienste der beiden Mitarbeiter besonders hervor.



Auszeichnung und feierlicher Empfang
Nach der Predigt überreichte die Geschäftsleitung den Geehrten die Ehrenurkunden des Diakonischen Werkes sowie die dazugehörigen Anstecknadeln, die das Kronenkreuz symbolisieren. Im Anschluss an die Verleihung fand ein kleiner Empfang mit Imbiss statt. Hier hatten die Gäste und die Geehrten die Gelegenheit, die Ehrung in geselliger Runde ausklingen zu lassen und persönliche Gespräche zu führen.

Dank und Anerkennung
Die Kirchliche Sozialstation, bestehend aus Vorstand, Team und Geschäftsleitung, gratuliert Nicole Walther und Oliver Saynisch herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Ihr wertvoller Beitrag in den vergangenen 25 Jahren ist ein Lichtblick für viele Menschen in der Region und ein Beispiel für die Bedeutung von Engagement und Menschlichkeit in der diakonischen Arbeit. Diese Ehrung ist nicht nur ein Zeichen des Dankes, sondern auch eine Ermutigung für alle, die im sozialen Bereich tätig sind. (PM/Red.)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Premiere des Erntedankfests in Katzwinkel

Am Sonntag, 13. Oktober, feiert die Ortsgemeinde Katzwinkel zum ersten Mal ein Erntedankfest, das mit ...

Innovative Herzbehandlung: Siegener Kardiologen beeindrucken in Hamburg

Eine Arbeitsgruppe des Diakonie Klinikums Jung-Stilling aus Siegen hat auf der Herbsttagung der Deutschen ...

Comedy Abend mit "mario el toro and friends"

Am Samstag, dem 26. Oktober um 20 Uhr präsentieren der Betzdorfer Kultur- und Literaturverein "Die Wäller ...

Aktionen in der bundesweiten Woche der "Seelischen Gesundheit" auch in Altenkirchen und Daaden

Seelische Erkrankungen sind inzwischen die dritthäufigste Ursache für Fehltage im Job. Das betrifft Berufstätige ...

DJK Gebhardshain-Steinebach ist erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften

Die Nachwuchssportler des DJK Gebhardshain-Steinebach konnten sich sowohl bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Pflegefreie Gräber: Alternative Bestattungsformen im Fokus

ANZEIGE | In einer Zeit, in der die Gestaltung der letzten Ruhestätte immer mehr ins Bewusstsein rückt, ...

Werbung