Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2024    

Innovative Herzbehandlung: Siegener Kardiologen beeindrucken in Hamburg

Eine Arbeitsgruppe des Diakonie Klinikums Jung-Stilling aus Siegen hat auf der Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Hamburg ihre Expertise präsentiert. Unter der Leitung von Privatdozent Dr. Damir Erkapic und Dr. Kay Felix Weipert, leitender Oberarzt der Kardiologie und Rhythmologie, stellten sie innovative Behandlungsansätze vor.

In Hamburg zeigte Dr. Kay Felix Weipert, leitender Oberarzt der Kardiologie und Rhythmologie, das Leistungsspektrum der Medizinischen Klinik II am Diakonie Klinikum Jung-Stilling auf. (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen/Hamburg. Eine Arbeitsgruppe des Diakonie Klinikums Jung-Stilling reiste zur Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie nach Hamburg. Dort präsentierte Dr. Kay Felix Weipert im Rahmen der Rubrik "Spektakuläre Fälle" das Leistungsspektrum der Medizinischen Klinik II. Der vorgestellte Fall betraf einen Patienten mit einer seltenen angeborenen Fehlbildung, die den herkömmlichen Zugang über die Leistenvene unmöglich machte. Stattdessen wurde ein innovativer Eingriff über die Halsvene durchgeführt. Dr. Weipert erklärte: "Beim vorgestellten Patienten ist es aufgrund einer seltenen angeborenen Fehlbildung nicht möglich, die herkömmliche Zugangsroute über die Leistenvene zu nutzen, um den behandlungsbedürftigen linken Vorhof zu erreichen. Stattdessen musste ein innovativer Zugangsweg über die Halsvene gewählt werden, um den Eingriff durchführen zu können. Diese spezielle Technik erwies sich als sicher und äußerst erfolgreich."



Die Ergebnisse fanden großen Anklang beim Publikum. Privatdozent Dr. Erkapic fasste zusammen: "Der Erfolg dieser komplexen Prozedur unterstreicht die Expertise und den Einsatz moderner medizinischer Technologien in der kardiologischen Behandlung des Diakonie Klinikums Jung-Stilling." (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Comedy Abend mit "mario el toro and friends"

Am Samstag, dem 26. Oktober um 20 Uhr präsentieren der Betzdorfer Kultur- und Literaturverein "Die Wäller ...

Historischer Wahlerfolg: Rheinland-Pfalz stellt Bundesvorsitz der "Jungen Freien Wähler"

Auf der Bundesmitgliederversammlung der "Jungen Freien Wähler Deutschland" in Aschaffenburg wurde am ...

Wirtschaftsministerium und ISB zeichnen Aldorfer Unternehmen für erfolgreiche Innovationen aus

Sieben kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz konnten beim diesjährigen Technologiewettbewerb ...

Premiere des Erntedankfests in Katzwinkel

Am Sonntag, 13. Oktober, feiert die Ortsgemeinde Katzwinkel zum ersten Mal ein Erntedankfest, das mit ...

Kronenkreuzverleihung: Ehrung für treue Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation

Am Sonntag, 22. September, wurde in der Kirche in Almersbach eine besondere Auszeichnung verliehen, die ...

Aktionen in der bundesweiten Woche der "Seelischen Gesundheit" auch in Altenkirchen und Daaden

Seelische Erkrankungen sind inzwischen die dritthäufigste Ursache für Fehltage im Job. Das betrifft Berufstätige ...

Werbung