Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

Tradition trifft Vielfalt: Der Gebhardshainer Herbstmarkt

Der Gebhardshainer Herbstmarkt hat eine lange Tradition und ist ein beliebtes Event für die gesamte Region. Seit 270 Jahren findet dieser Markt statt und hat sich von einem Vieh- und Bauernmarkt zu einem lebendigen Krammarkt entwickelt, der Jahr für Jahr mehr Besucher und Händler anzieht.

Symbolbild (KI-generiert)

Gebhardshain. Ursprünglich wurde der Gebhardshainer Herbstmarkt bis in die 1960er-Jahre als Vieh- und Bauernmarkt abgehalten. Diese Tradition hat sich im Laufe der Jahre gewandelt, sodass der Markt heute vor allem durch ein breites Angebot an Waren und Dienstleistungen besticht. Etwa 100 Marktbeschicker, darunter viele Anbieter aus dem Westerwald und der näheren Umgebung, präsentieren ihre unterschiedlichsten Produkte. Besucher können sich auf ein vielfältiges Warenangebot freuen, das von handgefertigten Artikeln über kulinarische Spezialitäten bis hin zu nützlichen Alltagsgegenständen reicht.

Kulinarische Genüsse und lokale Angebote
Neben den Ständen der Marktbeschicker laden auch die Gebhardshainer Einzelhandelsgeschäfte zum Stöbern und Kaufen ein. Das leibliche Wohl der Gäste wird durch heimische und deftige Spezialitäten sichergestellt, die von den Gebhardshainer Vereinen sowie der lokalen Gastronomie angeboten werden. Ob herzhafte Gerichte oder süße Leckereien – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Festliche Eröffnung und musikalische Umrahmung
Der Markt öffnet am Samstag, 19. Oktober, um 9.00 Uhr seine Tore. Um 11.00 Uhr erfolgt dann die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Fassanstich. Diese feierliche Zeremonie wird musikalisch vom Musikverein Steinebach begleitet, der anschließend ein Platzkonzert gibt. Die Musik sorgt für eine festliche Atmosphäre und lädt die Besucher dazu ein, eine Pause vom Markttreiben einzulegen und das Ambiente zu genießen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Attraktionen für die ganze Familie
Für Familien mit Kindern bietet der Herbstmarkt ebenfalls eine Vielzahl an Attraktionen. Ein Kinderflohmarkt und ein Kinderkarussell sorgen dafür, dass auch die jüngsten Besucher auf ihre Kosten kommen. So wird der Markt zu einem Erlebnis für die gesamte Familie, das nicht nur für Einkäufe, sondern auch für gemeinsame Zeit und Spaß steht.

Der Gebhardshainer Herbstmarkt ist somit nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, das die Traditionen der Region lebendig hält und einen Raum für Begegnungen schafft. Wer sich für das Event interessiert, sollte sich den Termin im Kalender notieren und die Vielfalt und Gastfreundschaft des Marktes selbst erleben. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


IG Metall: Warnstreiks drohen in Metall- und Elektroindustrie

Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie stehen vor einer entscheidenden Phase, während ...

Klinik-Tod in Altenkirchen: Minister unterstreicht "nicht gefährdete Versorgung"

Unter dem Strich stand schließlich das, was so gut wie alle erwartet hatten: Das DRK- Krankenhaus in ...

Einladung zum 23. Schönsteiner Kartoffelfest

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft zum Kartoffelfest im Schützenhaus ...

Geschwindigkeitssünder auf B256 bei Reiferscheid ins Visier genommen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 256 bei Reiferscheid am Dienstag (8. Oktober) ...

Sehr gefährlich: Unbekannte lösen Radschrauben an geparktem Fahrzeug in Altenkirchen

Ein skrupelloser Fall von gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr hat sich in Altenkirchen zugetragen. ...

Wirtschaftsministerium und ISB zeichnen Aldorfer Unternehmen für erfolgreiche Innovationen aus

Sieben kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz konnten beim diesjährigen Technologiewettbewerb ...

Werbung