Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

Start des Herbstpreisschießens: Tradition und Spannung

Am Dienstag, 15. Oktober, beginnt das traditionelle Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein. Nach dem Kartoffelfest können Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen.

(Foto: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft)

Wissen-Schönstein. Das Herbstpreisschießen, auch als "Sauschießen" bekannt, findet im Schützenhaus Schönstein statt. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern. Die Schießzeiten sind an Sonn- und Feiertagen von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr und dienstags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Erstmals dürfen auch Kinder bis elf Jahre teilnehmen, die mit einem Lasergewehr antreten. Alle Interessierten, ob Einzelpersonen, Bürger oder Vereine, sind eingeladen. "Besonders der Mannschaftswettbewerb entwickelt sich in den letzten Jahren wieder zu einem beliebten und spannenden Wettbewerb", so die Schützenbruderschaft. Teams aus Feuerwehr, Sportvereinen, Kegelclubs und weiteren Gruppen treten gegeneinander an. Der letzte Schießtag ist am Dienstag, 26. November. Die Preisverleihung findet am Freitag, 29. November, ab 19.30 Uhr statt, wo jeder Teilnehmer einen Fleischpreis erhält. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Wiedereröffnung des REWE PETZ Markts in Waldbröl

Der REWE PETZ Markt in Waldbröl feiert seine Wiedereröffnung. Mit einem umfangreichen Programm und besonderen ...

Identitätsdiebstahl und Online-Betrug: Die neue Gefahr durch Quishing

Unerklärliche Abbuchungen, fragwürdige Inkassoforderungen oder Rechnungen für nie bestellte Ware könnten ...

Kreative Ideen für saubere Sportplätze: Kinder gestalten Plakate

Am Dienstag (1. Oktober) trafen sich im Vereinshaus des WSN Neitersen e.V. erneut engagierte Kinder, ...

Einladung zum 23. Schönsteiner Kartoffelfest

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft zum Kartoffelfest im Schützenhaus ...

Klinik-Tod in Altenkirchen: Minister unterstreicht "nicht gefährdete Versorgung"

Unter dem Strich stand schließlich das, was so gut wie alle erwartet hatten: Das DRK- Krankenhaus in ...

IG Metall: Warnstreiks drohen in Metall- und Elektroindustrie

Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie stehen vor einer entscheidenden Phase, während ...

Werbung