Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

Kreative Ideen für saubere Sportplätze: Kinder gestalten Plakate

Am Dienstag (1. Oktober) trafen sich im Vereinshaus des WSN Neitersen e.V. erneut engagierte Kinder, Jugendliche und Eltern. Im Rahmen des Projekts "Kunstrasenbotschafterinnen und -botschafter" setzten sie ihre Kreativität ein, um die Müllvermeidung auf dem Kunstrasenplatz zu fördern. Die Teilnehmer entwarfen Plakate mit Botschaften in verschiedenen Sprachen, um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Die beiden Projektkoordinatoren René Zimmermann, Erster Vorsitzender des WSN Neitersen e.V., und Ulf Imhäuser, zusammen mit engagierten Kindern und Jugendlichen, die stolz ihre Plakatentwürfe im Vereinsheim in Neitersen präsentieren. (Foto: Rebecca Seuser)

Neitersen. Bei ihrem zweiten Treffen konzentrierten sich die jungen Teilnehmenden darauf, Plakate zu gestalten, die zur Müllvermeidung und zum Schutz des Kunstrasenplatzes beitragen sollen. Mit kreativen Entwürfen in Russisch, Ukrainisch, Arabisch und Deutsch wollen sie eine breite Zielgruppe ansprechen. Diese Entwürfe werden nun an eine Agentur übergeben, die daraus professionelle Plakate erstellen wird. Zusätzlich sind Buttons und T-Shirts geplant, die den "Kunstrasenbotschafterinnen und -botschaftern" als Anerkennung ihres Engagements überreicht werden. Das nächste Treffen der Gruppe ist für Dienstag, 19. November, um 18.30 Uhr im Vereinshaus in Neitersen angesetzt. Hier werden die fertigen Plakate präsentiert und weitere Projektideen diskutiert. Interessierte sind eingeladen, sich anzuschließen. Für Fragen steht der Erste Vorsitzende Renè Zimmermann per E-Mail unter zimmermannronny@web.de zur Verfügung. Das Projekt wird durch EU-LEADER-Mittel unterstützt und zeigt, wie junge Menschen aktiv für Umweltthemen begeistert werden können. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend   Naturschutz  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel gibt bekannt: Kein erneuter Antritt zur Bundestagswahl im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich in einer persönlichen Erklärung zur Kandidatur ...

Stadt Altenkirchen gewährt Zuschüsse für Ansiedelung von zwei Medizinern

Monetäre Anreize generieren erste Erfolge: Die "Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen ...

Bezirkskönigsschießen des Schützenbezirks 13 in Betzdorf

In diesem Jahr wird der Bezirksschützenball am 12. Oktober stattfinden. Austragungsort ist, wie auch ...

Identitätsdiebstahl und Online-Betrug: Die neue Gefahr durch Quishing

Unerklärliche Abbuchungen, fragwürdige Inkassoforderungen oder Rechnungen für nie bestellte Ware könnten ...

Wiedereröffnung des REWE PETZ Markts in Waldbröl

Der REWE PETZ Markt in Waldbröl feiert seine Wiedereröffnung. Mit einem umfangreichen Programm und besonderen ...

Start des Herbstpreisschießens: Tradition und Spannung

Am Dienstag, 15. Oktober, beginnt das traditionelle Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Werbung