Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2024    

Bezirkskönigsschießen des Schützenbezirks 13 in Betzdorf

In diesem Jahr wird der Bezirksschützenball am 12. Oktober stattfinden. Austragungsort ist, wie auch schon in den letzten Jahren, die Stadthalle in Betzdorf. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Wie auch schon im vergangenen Jahr steht der Ball unter dem Motto "Oktoberfest".

In einem spannenden Wettkampf wurde der neue Bezirksschützenkönig ermittelt (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Die Stadthalle wird entsprechend dekoriert sein und auch bei den Verköstigungen wird es in Richtung der eher deftigen bayrischen Küche gehen. Aber, so wie dies immer vor dem Ball ist, ermitteln die Majestäten der Schützenvereine im Vorhinein ihren Bezirkskönig beziehungsweise Bezirkskönigin. Auch die Kreismajestäten für die beiden Schützenkreise 13/1 und 13/2 werden ermitteln.

Austragungsort war in diesem Jahr das Schützenhaus in Höhn. Der Vorsitzende des Schützenbezirks 13 Karl-Heinz Pitton konnte zwölf Könige nebst ihren "Betreuern" begrüßen. Dieser Wettkampf, welcher im sogenannten Teilerschießen durchgeführt wird, sorgt immer wieder für einen gewissen Nervenkitzel bei allen Teilnehmern. Vertritt man ja nicht nur sich selbst als Majestät, sondern auch den eigenen Verein.

Bei der Proklamation beziehungsweise Krönung während des Schützenballs ist es dann immer ein Moment, der Begeisterungsstürme hervorruft, wenn der eigene König oder die Königin immer noch nicht aufgerufen wurde. Es bedeutet dann ja, dass man durchaus Erfolgsaussichten hat unter den letzten drei Teilnehmern zu sein. Beim Teilerschießen entscheidet der niedrigste Teiler, als der Schuss, welcher exakt in der Mitte der Scheibe ist.



In Vertretung des Bezirkssportleiter Helmut Meyer sorgte Christa Griffel dafür, dass der Wettkampf in geregelten Bahnen ablief. Es wurde in drei Gruppen geschossen und nach knapp zwei Stunden lagen alle Ergebnisse vor, so dass mit der Auswertung begonnen werden konnte. Wer sich dann aber letztendlich die neue Bezirkskönigskette umhängen kann und Nachfolger der aktuell noch amtierenden Bezirkskönigin Astrid Groth vom Wissener SV wird, bleibt bis zum 12. Oktober ein Geheimnis. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Beruflich durchstarten mit 50plus: Agentur für Arbeit Neuwied bietet Vortrag an

"Job/Familie/Karriere" - Die kostenlose Online-Reihe der Agentur für Arbeit in Neuwied wirs fortgestetzt. ...

22. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz: Freiheit im Fokus

Spannende Filme, angeregte Diskussionen und neue Perspektiven: Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz lädt ...

"Laub im Herbst": Wer steht in der Pflicht?

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Ein Streitpunkt ist in diesen Monaten nicht selten die Laubentsorgung. ...

Stadt Altenkirchen gewährt Zuschüsse für Ansiedelung von zwei Medizinern

Monetäre Anreize generieren erste Erfolge: Die "Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen ...

Erwin Rüddel gibt bekannt: Kein erneuter Antritt zur Bundestagswahl im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich in einer persönlichen Erklärung zur Kandidatur ...

Kreative Ideen für saubere Sportplätze: Kinder gestalten Plakate

Am Dienstag (1. Oktober) trafen sich im Vereinshaus des WSN Neitersen e.V. erneut engagierte Kinder, ...

Werbung