Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2024    

Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt 2024: Ein Fest der Vielfalt und Unterhaltung

Das Kirchener Stadtfest verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm voller Höhepunkte und unterhaltsamer Darbietungen. Am Sonntag, 3. November, von 11 bis 22 Uhr, wird die Lindenstraße zum Schauplatz für Musik, Kunst und vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie.

Bildquelle: Veranstalter

Kirchen. Besonders die musikalischen Beiträge des Stadtfestes stehen im Mittelpunkt. Mit Kölsch Gedäh präsentiert sich eine Band, die das kölsche Lebensgefühl und handgemachte Musik verkörpert. Sie covert leidenschaftlich aktuelle Hits und Klassiker der kölschen Musikszene und bringt das Publikum zum Mitsingen und Schunkeln. Ihre energiegeladenen Auftritte sind ein fester Bestandteil des Festes.

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt wird die Rockshow QUEEN MAY ROCK sein, die mit 100 % live gesungenen und gespielten Hits von Queen und Freddie Mercury begeistert. Die fünf Profimusiker bringen die legendäre Musik der britischen Band auf einzigartige Weise zurück auf die Bühne und sorgen mit bekannten Songs wie "Bohemian Rhapsody" und "I Want It All" für unvergessliche Momente.

Die fantastische Welt der Musicals
Für Fans von Musicals bietet Siegtal Musicals ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Hier werden bekannte Lieder aus Erfolgs-Musicals sowie Stücke aus dem DRUIDENSTEIN-Musical dargeboten. Die Möglichkeit für talentierte Schauspieler, selbst auf der Bühne zu stehen, wird ebenfalls thematisiert. Interessierte können sich über eine Mitgliedschaft informieren und Teil dieser kreativen Gemeinschaft werden.

Jonglieren und Feuerspektakel
Ein weiteres Highlight des Stadtfestes ist das Jonglieren und Feuerspektakel von Frank Neuser. Er begeistert das Publikum mit spannenden Jonglierkünsten und beeindruckender Feuer-Action. Sein Programm verspricht nicht nur visuelle Höhepunkte, sondern auch eine Prise Humor und Überraschungen. Frank Neuser zeigt eindrucksvoll, wie mit Diabolos und Fackeln ein atemberaubendes Spektakel entsteht.

Magie des Stelzentheaters
Ein besonderes Highlight des Stadtfestes wird das Stelzentheater sein, das mit seinen beeindruckenden Darbietungen alle Blicke auf sich zieht. Der majestätische Pfau begeistert die Zuschauer mit seinem prächtigen Gefieder und geheimnisvollen Rufen. Die Stelzenkünstler bringen mit akrobatischen Einlagen und fesselnden Darstellungen eine einzigartige Mischung aus Kunst und Bewegung auf die Bühne.



Führungen in der St. Michael Kirche
Im Rahmen des Stadtfestes finden auch Führungen in der Kath. St. Michael Kirche statt. Interessierte Besucher können um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr an einer kleinen Kirchenführung teilnehmen, die spannende Einblicke in die Baugeschichte, Architektur und Symbolik der einzelnen Fußbodenmosaike bietet. Zudem erwartet die Teilnehmer um 15.30 Uhr ein musikalisches Highlight mit einem Konzert für Orgel und Flöte.

Kulinarische Vielfalt und mehr
Das Stadtfest bietet auch kulinarische Highlights. Besucher können sich auf verschiedene Stände freuen, die eine breite Palette an Speisen und Getränken anbieten. Von deftigen Speisen über süße Leckereien bis hin zu erfrischenden Getränken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die gemütliche Atmosphäre und die Vielfalt der Angebote laden dazu ein, das Fest in vollen Zügen zu genießen.

Familienfreundliche Aktivitäten
Für die kleinen Gäste wird ein umfangreiches Programm mit Kinderangeboten organisiert. Dazu zählen Karussells, Eisenbahnfahrten, Entenangeln und viele kreative Stationen, an denen die Kinder aktiv teilnehmen können. So wird das Stadtfest zu einem Erlebnis für die gesamte Familie.

Abschluss des Stadtfestes
Der Höhepunkt des Stadtfestes wird das große Finale am Abend sein, wo alle Gäste zusammenkommen, um den Tag gebührend ausklingen zu lassen. Die Mischung aus Musik, Unterhaltung und Gemeinschaft wird dafür sorgen, dass das Kirchener Stadtfest 2024 in bester Erinnerung bleibt.

Das Kirchener Stadtfest bietet somit eine ideale Gelegenheit, die Vielfalt der Kultur und Gemeinschaft in der Region zu feiern. Es wird ein unvergessliches Event für alle Beteiligten. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Ungewöhnlicher Rettungseinsatz auf der K119: Feuerwehr rettet verunfallte Person

Ein besonderer Einsatz beschäftigte die Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain am Donnerstagmorgen (10. Oktober). ...

Unbekannte beschädigen Buswartehaus in Eichelhardt

In der kleinen Gemeinde Eichelhardt kam es zu einer Sachbeschädigung, die die Polizei auf den Plan rief. ...

Rheinland-Pfalz auf dem Weg zur KI-Readiness: Ministerin Schall diskutiert mit regionalen Unternehmen

In Koblenz trafen sich über 100 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Forschung zur Veranstaltung "KI für ...

Eichelhardt erhält 1,1 Millionen Euro für Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Eichelhardt kann sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung freuen. Für den ...

Mammographie-Screening bis 75 Jahre: Wichtige Informationen zum Verfahren

Das Mammographie-Screening stellt eine zentrale Maßnahme in der Früherkennung von Brustkrebs dar und ...

"Laub im Herbst": Wer steht in der Pflicht?

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Ein Streitpunkt ist in diesen Monaten nicht selten die Laubentsorgung. ...

Werbung