Werbung

Nachricht vom 12.02.2012    

Fahrt zur Musikmesse nach Frankfurt

Die Kreismusikschule und die Kreisvolkshochschule bieten eine Fahrt zur Internationalen Musikmesse nach Frankfurt an. Samstag, 24. März ist die Tagesfahrt vorgesehen, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule Altenkirchen organisieren am Samstag, 24 März, eine Tagesfahrt zur internationalen Musikmesse nach Frankfurt.
Die Internationale Musikmesse Frankfurt findet in diesem Jahr vom 21. bis 24. März statt. Es ist die Internationale Fachmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör. Die Musikmesse Frankfurt ist der Treffpunkt für alle Musikhändler, Profi- und Amateurmusiker, die sich umfassend über die Neuheiten der Branche informieren und gleichzeitig ein unterhaltsames Rahmenprogramm genießen möchten.
Der Tag auf der Messe steht zur freien Verfügung. Es sind morgens mehrere Abfahrtsorte im Kreis vorgesehen (Betzdorf, Wissen, Altenkirchen), die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr geplant. Der Teilnehmerbeitrag beträgt circa 29 Euro, Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule zahlen 26 Euro.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/812211 sowie 812212 oder unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Unfallkasse RLP informiert zum Karneval

Derzeit haben Karnevalsfeiern Hochkunjunktur, spätestens ab Donnerstag wird in Betrieben und Verwaltungen ...

"Triosence" gastiert erneut in Hamm

Sie zählen zu den internationalen Stars der Jazzszene und kommen am Freitag, 9. März zum dritten Mal ...

Im Kulturwerk feierten 600 Narren eine prächtige Sitzung

"Wissen o-jö-jo" – Die Prunksitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 zog am gestrigen Abend ...

Kreisarchiv öffnet am 4. März die Türen

Das Kreisarchiv Altenkirchen beteiligt sich am bundesweiten Tag der Archive am 4. März mit Programm und ...

Ausstellung "Staubsahne" zeigt faszinierende Werke

Drei außergewöhnliche Künstler aus drei Landkreisen des geografischen Westerwaldes stellen ihre Werke ...

Hüttenhaus in Herdorf startet in eine neue Zukunft

Von der einstigen Hüttenschenke zur Gast- und Kulturwirtschaft wurde nach umfangreicher Sanierung ein ...

Werbung