Werbung

Nachricht vom 12.02.2012    

Fahrt zur Musikmesse nach Frankfurt

Die Kreismusikschule und die Kreisvolkshochschule bieten eine Fahrt zur Internationalen Musikmesse nach Frankfurt an. Samstag, 24. März ist die Tagesfahrt vorgesehen, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule Altenkirchen organisieren am Samstag, 24 März, eine Tagesfahrt zur internationalen Musikmesse nach Frankfurt.
Die Internationale Musikmesse Frankfurt findet in diesem Jahr vom 21. bis 24. März statt. Es ist die Internationale Fachmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör. Die Musikmesse Frankfurt ist der Treffpunkt für alle Musikhändler, Profi- und Amateurmusiker, die sich umfassend über die Neuheiten der Branche informieren und gleichzeitig ein unterhaltsames Rahmenprogramm genießen möchten.
Der Tag auf der Messe steht zur freien Verfügung. Es sind morgens mehrere Abfahrtsorte im Kreis vorgesehen (Betzdorf, Wissen, Altenkirchen), die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr geplant. Der Teilnehmerbeitrag beträgt circa 29 Euro, Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule zahlen 26 Euro.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/812211 sowie 812212 oder unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Unfallkasse RLP informiert zum Karneval

Derzeit haben Karnevalsfeiern Hochkunjunktur, spätestens ab Donnerstag wird in Betrieben und Verwaltungen ...

"Triosence" gastiert erneut in Hamm

Sie zählen zu den internationalen Stars der Jazzszene und kommen am Freitag, 9. März zum dritten Mal ...

Im Kulturwerk feierten 600 Narren eine prächtige Sitzung

"Wissen o-jö-jo" – Die Prunksitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 zog am gestrigen Abend ...

Kreisarchiv öffnet am 4. März die Türen

Das Kreisarchiv Altenkirchen beteiligt sich am bundesweiten Tag der Archive am 4. März mit Programm und ...

Ausstellung "Staubsahne" zeigt faszinierende Werke

Drei außergewöhnliche Künstler aus drei Landkreisen des geografischen Westerwaldes stellen ihre Werke ...

Hüttenhaus in Herdorf startet in eine neue Zukunft

Von der einstigen Hüttenschenke zur Gast- und Kulturwirtschaft wurde nach umfangreicher Sanierung ein ...

Werbung