Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2024    

Nachhaltig investieren: Infoabend im Haus Felsenkeller

Am Donnerstag, 24. Oktober, findet im Haus Felsenkeller in Altenkirchen ein spannender Infoabend unter dem Titel "Das grüne Versprechen - Nachhaltig investieren" statt. Der Abend widmet sich der Frage, ob nachhaltige Geldanlagen sinnvoll sind, und bietet Teilnehmern die Möglichkeit, sich über alternative Investmentansätze zu informieren.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Altenkirchen. Der Sachbuchautor und Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann wird an diesem Abend referieren. In Zeiten, in denen die Finanzmärkte von Krisen geprägt sind, suchen viele Sparer nach sinnvollen Anlagemöglichkeiten. Viele verlieren Jahr für Jahr Geld, und in den gängigen Aktiendepots verbergen sich oft Probleme wie Umweltzerstörung und soziale Ausbeutung. Frank Herrmann, der bereits zu verschiedenen Themen in Altenkirchen referierte, bringt auch diesmal wertvolle Informationen und Inspirationen mit.

Herrmann wird aufzeigen, wie ein nachhaltiger Umgang mit Geld nicht nur eine persönliche Entscheidung, sondern Teil einer umfassenden Grundhaltung sein kann. "Wir alle können gemeinsam die Welt ein wenig "fairändern"", erklärt er. Durch den Vortrag möchte er den Teilnehmern klarmachen, dass nachhaltige Investments nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben, sondern auch langfristig wirtschaftlich sinnvoll sein können.

Vielfältige Anlageformen und kritische Fragestellungen
Der Vortrag umfasst verschiedene nachhaltige Anlageformen und zeigt auf, wie Alternativbanken arbeiten und was sie von traditionellen Banken unterscheidet. Herrmann wird die kritischen Fragen aufwerfen, die Anleger an das bestehende Finanzsystem stellen sollten. Es wird darum gehen, welche Möglichkeiten es gibt, Geld so anzulegen, dass es sowohl sozial verantwortlich ist als auch ökologischen Gesichtspunkten Rechnung trägt.



Nach dem Vortrag wird genügend Zeit für Fragen und Diskussionen eingeplant. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Anregungen und Ideen einzubringen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Dies fördert einen aktiven Dialog über das Thema nachhaltige Geldanlagen und die damit verbundenen Chancen.

Veranstaltungshinweise
Der Infoabend findet in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz statt und richtet sich an alle, die Interesse an nachhaltigen Investmentmöglichkeiten haben. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr und endet gegen 20.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Haus Felsenkeller unter der Telefonnummer 02681 986412 oder besuchen Sie die Website www.haus-felsenkeller.de. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über nachhaltiges Investieren zu erfahren und gemeinsam über eine bessere finanzielle Zukunft nachzudenken. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Digitalisierung und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern das Handwerk grundlegend ...

30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, den 10. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr die 30. Westerwälder Mineralienbörse ...

Verdi fordert Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen ...

Hoher Krankenstand in der Region: Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch

In den letzten Wochen hat die Anzahl der Krankmeldungen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen stark ...

Katholische Schwangerschaftsberatung in Rheinland-Pfalz: Unterstützung für werdende Eltern

In Rheinland-Pfalz haben die katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen im vergangenen Jahr rund 7.200 ...

Sichtbarkeit im Straßenverkehr: Sicherheit in der dunklen Jahreszeit

In der dunklen Jahreszeit wird die Sichtbarkeit im Straßenverkehr besonders wichtig. Schlechte Lichtverhältnisse, ...

Werbung