Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Altenkirchener Dienstgebiet bringen Verstöße ans Licht

Die Polizeiinspektion Altenkirchen führte am Donnerstag, 10. Oktober, umfangreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße, darunter Drogenbeeinflussung und mangelnde Ladungssicherung, aufgedeckt.

Symbolbild.

Altenkirchen. Im Rahmen der Kontrollen, die an verschiedenen Örtlichkeiten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen stattfanden, konnten Beamte unterschiedliche Verstöße feststellen. Die Maßnahmen begannen in den frühen Nachmittagsstunden und zogen sich bis tief in die Nacht hinein.

In Kircheib wurde ein 26-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei dem Anzeichen einer Drogenbeeinflussung vorlagen. In diesem Fall wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem wurden ein Verkehrsteilnehmer wegen Nichtanlegens des Sicherheitsgurtes und ein Fahrzeugführer wegen unzureichender Ladungssicherung verwarnt.

Kind ohne Sicherung
Bei den Geschwindigkeitskontrollen, die in Mammelzen und Altenkirchen durchgeführt wurden, überschritten insgesamt 16 Fahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer beförderte ein Kind in seinem Fahrzeug ohne jegliche Sicherung.



Gegen alle Betroffenen wurden entsprechende Verwarnungs- und Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Polizeiinspektion Altenkirchen verfolgt damit konsequent Verstöße gegen die Verkehrsordnung in ihrem Dienstgebiet. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


17. Kinder- und Jugendbericht: Herausforderungen und Perspektiven

Der 17. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung, vorgestellt von Bundesjugendministerin Lisa Paus, ...

Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025

Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. ...

Mobilitätswende auch in Wissen: Fahrradboxen wurden ihrer Bestimmung übergeben

Eine neue Anlage, nämlich elektronisch gesteuerte Fahradboxen, bereichert den Regio-Bahnhof der Stadt ...

Unversicherter E-Scooter verursacht Verkehrsunfall in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am 10. Oktober 2024 zu einem Verkehrsunfall mit einem unversicherten E-Scooter. ...

Verdi fordert Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen ...

30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, den 10. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr die 30. Westerwälder Mineralienbörse ...

Werbung