Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Expedition Depression: Filmabend zur Aufklärung und Unterstützung

Am Mittwoch, 16. Oktober, laden die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen und die Diakonie Soziale Dienste zu einem besonderen Filmabend mit dem Titel "Expedition Depression" ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein statt und beginnt um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Diakonie an der Siegener Sandstraße 26.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Siegen. Der Roadmovie "Expedition Depression" begleitet fünf junge Menschen auf ihrer Reise durch Deutschland. Diese Protagonisten setzen sich mit ihren eigenen Erfahrungen und den Herausforderungen von Depressionen auseinander. Mit dieser fesselnden Erzählweise möchte der Film das Bewusstsein für ein Thema schärfen, das in der Gesellschaft oft tabuisiert wird. In Deutschland leiden rund fünf Millionen Menschen an Depressionen, und der Filmabend richtet sich direkt an diese Betroffenen. Die zentrale Botschaft lautet: "Depression kann jeden treffen, Depression ist behandelbar, und: Du bist nicht allein."

Ziel des Filmabends
Der Filmabend zielt darauf ab, die Zuschauer zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, mehr über Depressionen zu erfahren. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Gelegenheit, den Film zu sehen, sondern auch, sich mit anderen Betroffenen und Fachleuten auszutauschen. Die Diakonie in Südwestfalen möchte damit eine Plattform schaffen, um das Thema Depression offener zu diskutieren und den betroffenen Menschen Unterstützung anzubieten.



Informationen zur Veranstaltung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Film zu schauen und an der anschließenden Diskussion teilzunehmen. Die Veranstaltung findet in einem einladenden und unterstützenden Umfeld statt, in dem die Zuschauer ihre Gedanken und Fragen teilen können.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung oder bei Fragen zur Anmeldung können Interessierte die Diakonie in Südwestfalen unter der Telefonnummer 0271-5003130 oder per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de kontaktieren.

Fazit
"Expedition Depression" ist mehr als nur ein Film; es ist eine Einladung, das Gespräch über Depressionen zu eröffnen und das Bewusstsein für die Thematik zu schärfen. Der Filmabend in Siegen bietet eine wertvolle Gelegenheit für Betroffene und Interessierte, sich zu vernetzen und Unterstützung zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Spektakel der Vergangenheit

Freudenberg. Der Mittelaltermarkt in Freudenberg verspricht ein Wochenende voller historischer Erlebnisse. Am 19. Oktober ...

Rekordjahr für die Universität Siegen: Drittmittel auf Höchststand

Siegen. An der Universität Siegen setzt sich der positive Trend bei den Drittmitteleinnahmen fort. Zwischen 2018 und 2023 ...

Wäller Spendenwanderung auf dem Klangpfad war ein voller Erfolg

Altenkirchen. Die Organisatoren zogen ein äußerst positives Fazit. Insgesamt wurden sechs verschiedene Touren angeboten, ...

Mobilitätswende auch in Wissen: Fahrradboxen wurden ihrer Bestimmung übergeben

Wissen. Der Regio-Bahnhof Wissen, der einige in kommunaler Hand befindliche Bahnhofe im Land, bildet einen zentralen Punkt ...

Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025

Berlin/Mainz. 43.235 (30,2 Prozent) der Stimmen entfielen dabei auf den Hausrotschwanz, 40.455 (28,2 Prozent) auf die Waldohreule, ...

17. Kinder- und Jugendbericht: Herausforderungen und Perspektiven

Siegen. Aktuell leben rund 22 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland. Der Bericht zeigt, dass ...

Werbung