Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Expedition Depression: Filmabend zur Aufklärung und Unterstützung

Am Mittwoch, 16. Oktober, laden die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen und die Diakonie Soziale Dienste zu einem besonderen Filmabend mit dem Titel "Expedition Depression" ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein statt und beginnt um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Diakonie an der Siegener Sandstraße 26.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Siegen. Der Roadmovie "Expedition Depression" begleitet fünf junge Menschen auf ihrer Reise durch Deutschland. Diese Protagonisten setzen sich mit ihren eigenen Erfahrungen und den Herausforderungen von Depressionen auseinander. Mit dieser fesselnden Erzählweise möchte der Film das Bewusstsein für ein Thema schärfen, das in der Gesellschaft oft tabuisiert wird. In Deutschland leiden rund fünf Millionen Menschen an Depressionen, und der Filmabend richtet sich direkt an diese Betroffenen. Die zentrale Botschaft lautet: "Depression kann jeden treffen, Depression ist behandelbar, und: Du bist nicht allein."

Ziel des Filmabends
Der Filmabend zielt darauf ab, die Zuschauer zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, mehr über Depressionen zu erfahren. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Gelegenheit, den Film zu sehen, sondern auch, sich mit anderen Betroffenen und Fachleuten auszutauschen. Die Diakonie in Südwestfalen möchte damit eine Plattform schaffen, um das Thema Depression offener zu diskutieren und den betroffenen Menschen Unterstützung anzubieten.



Informationen zur Veranstaltung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Film zu schauen und an der anschließenden Diskussion teilzunehmen. Die Veranstaltung findet in einem einladenden und unterstützenden Umfeld statt, in dem die Zuschauer ihre Gedanken und Fragen teilen können.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung oder bei Fragen zur Anmeldung können Interessierte die Diakonie in Südwestfalen unter der Telefonnummer 0271-5003130 oder per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de kontaktieren.

Fazit
"Expedition Depression" ist mehr als nur ein Film; es ist eine Einladung, das Gespräch über Depressionen zu eröffnen und das Bewusstsein für die Thematik zu schärfen. Der Filmabend in Siegen bietet eine wertvolle Gelegenheit für Betroffene und Interessierte, sich zu vernetzen und Unterstützung zu finden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Spektakel der Vergangenheit

Der Kurpark in Freudenberg verwandelt sich am 19. und 20. Oktober in einen mittelalterlichen Marktplatz. ...

Rekordjahr für die Universität Siegen: Drittmittel auf Höchststand

Die Universität Siegen verzeichnete im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Drittmitteleinnahmen. ...

Wäller Spendenwanderung auf dem Klangpfad war ein voller Erfolg

Der "Kleine Wäller Klangpfad" in Altenkirchen war am 3. Oktober ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. ...

Mobilitätswende auch in Wissen: Fahrradboxen wurden ihrer Bestimmung übergeben

Eine neue Anlage, nämlich elektronisch gesteuerte Fahradboxen, bereichert den Regio-Bahnhof der Stadt ...

Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025

Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. ...

17. Kinder- und Jugendbericht: Herausforderungen und Perspektiven

Der 17. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung, vorgestellt von Bundesjugendministerin Lisa Paus, ...

Werbung