Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Wäller Spendenwanderung auf dem Klangpfad war ein voller Erfolg

Der "Kleine Wäller Klangpfad" in Altenkirchen war am 3. Oktober ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. Sie folgten dem Motto "Wandern und Gutes tun" und unterstützten mit ihrer Teilnahme ein regionales Vereinsprojekt. Die Veranstaltung wurde von den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied sowie dem Westerwald Touristik-Service organisiert.

(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Die Organisatoren zogen ein äußerst positives Fazit. Insgesamt wurden sechs verschiedene Touren angeboten, die großen Anklang fanden. Martina Beer von der Tourist-Info sagte: "Wir waren überwältigt von den vielen Familien und Gruppen, die ihre Wanderschuhe schnürten, um mit einer Wanderung auf dem Klangpfad ein Vereinsprojekt aus der Region mit einem Spendencoupon über zehn Euro zu unterstützen." Am Ausgangspunkt, dem Waldpavillon Rott, konnten die Wanderer ein Selfie machen und damit ihre Spende über die Sparkassen einreichen.

Der Klangpfad bei Rott ist eine der beliebten Kleinen Wäller Touren, die speziell für Familien konzipiert wurde. Mit einer Länge von 5,4 Kilometer und einem Höhenunterschied von nur 100 Metern bietet er abwechslungsreiche Streckenabschnitte durch Wälder, vorbei an Wiesen und Weihern. Besonders attraktiv sind die zahlreichen Klanginstrumente entlang des Weges. Der gut ausgeschilderte Rundwanderweg beginnt am Walter Bartels Weg in 57632 Rott und führt über Oberlahr zurück zum Ausgangspunkt. Eine Holzwiege lädt unterwegs zur entspannten Pause in der Natur ein. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst ...

Innovationskraft im Fokus: AKL-tec GmbH erhält Auszeichnung

Am Dienstag, 08. Oktober, wurde die AKL-tec GmbH aus Alsdorf im Kreis Altenkirchen beim Technologiewettbewerb ...

Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen zu einem besonderen Kammermusik-Konzert ...

Rekordjahr für die Universität Siegen: Drittmittel auf Höchststand

Die Universität Siegen verzeichnete im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Drittmitteleinnahmen. ...

Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Spektakel der Vergangenheit

Der Kurpark in Freudenberg verwandelt sich am 19. und 20. Oktober in einen mittelalterlichen Marktplatz. ...

Expedition Depression: Filmabend zur Aufklärung und Unterstützung

Am Mittwoch, 16. Oktober, laden die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen und die Diakonie ...

Werbung