Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Wäller Spendenwanderung auf dem Klangpfad war ein voller Erfolg

Der "Kleine Wäller Klangpfad" in Altenkirchen war am 3. Oktober ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. Sie folgten dem Motto "Wandern und Gutes tun" und unterstützten mit ihrer Teilnahme ein regionales Vereinsprojekt. Die Veranstaltung wurde von den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied sowie dem Westerwald Touristik-Service organisiert.

(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Die Organisatoren zogen ein äußerst positives Fazit. Insgesamt wurden sechs verschiedene Touren angeboten, die großen Anklang fanden. Martina Beer von der Tourist-Info sagte: "Wir waren überwältigt von den vielen Familien und Gruppen, die ihre Wanderschuhe schnürten, um mit einer Wanderung auf dem Klangpfad ein Vereinsprojekt aus der Region mit einem Spendencoupon über zehn Euro zu unterstützen." Am Ausgangspunkt, dem Waldpavillon Rott, konnten die Wanderer ein Selfie machen und damit ihre Spende über die Sparkassen einreichen.

Der Klangpfad bei Rott ist eine der beliebten Kleinen Wäller Touren, die speziell für Familien konzipiert wurde. Mit einer Länge von 5,4 Kilometer und einem Höhenunterschied von nur 100 Metern bietet er abwechslungsreiche Streckenabschnitte durch Wälder, vorbei an Wiesen und Weihern. Besonders attraktiv sind die zahlreichen Klanginstrumente entlang des Weges. Der gut ausgeschilderte Rundwanderweg beginnt am Walter Bartels Weg in 57632 Rott und führt über Oberlahr zurück zum Ausgangspunkt. Eine Holzwiege lädt unterwegs zur entspannten Pause in der Natur ein. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst ...

Innovationskraft im Fokus: AKL-tec GmbH erhält Auszeichnung

Am Dienstag, 08. Oktober, wurde die AKL-tec GmbH aus Alsdorf im Kreis Altenkirchen beim Technologiewettbewerb ...

Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen zu einem besonderen Kammermusik-Konzert ...

Rekordjahr für die Universität Siegen: Drittmittel auf Höchststand

Die Universität Siegen verzeichnete im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Drittmitteleinnahmen. ...

Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Spektakel der Vergangenheit

Der Kurpark in Freudenberg verwandelt sich am 19. und 20. Oktober in einen mittelalterlichen Marktplatz. ...

Expedition Depression: Filmabend zur Aufklärung und Unterstützung

Am Mittwoch, 16. Oktober, laden die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen und die Diakonie ...

Werbung