Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen zu einem besonderen Kammermusik-Konzert mit dem Ensemble "Amici musici" ein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche und steht ganz im Zeichen der Barockmusik.

Bildquelle: Evangelische Kirche Dekanat Westerwald

Neunkirchen. Das Ensemble "Amici musici" zeichnet sich durch seine ungewöhnliche instrumentale Besetzung aus. Mit zwei Blockflöten, Violine, Cello und Cembalo werden die Besucher in eine Welt voller Klangvielfalt entführt. Die Musik der Barockzeit wird in einer einzigartigen Kombination dargeboten, die die unterschiedlichen Klänge der großen Blockflötenfamilie zur Geltung bringt. Dabei fügen sich die Geigenklänge harmonisch ein, während Violine und Cello in einem virtuosen Wettstreit mit den Blockflöten stehen.

Vielfalt der Klangfarben
Die besonderen Klangfarben, die aus der Kombination von Bläsern, Streichern und dem Cembalo entstehen, versprechen ein abwechslungsreiches Hörerlebnis. Die musikalischen Interaktionen zwischen den Instrumenten schaffen einen faszinierenden Reiz, der die Zuhörer in den Bann ziehen wird.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Das Ensemble setzt sich aus den in der Region bekannten Blockflötistinnen Doris Heisters und Christiane Löflund-Fries zusammen, die musikalische Freunde aus dem Westerwald und Münsterland eingeladen haben. Mit Magdalena Meyberg-Crighton (Violine), Andrés Hancke (Violoncello) und Dekanatskantor Christoph Rethmeier am Cembalo bietet das Ensemble eine talentierte und engagierte Darbietung.

Eintritt und Spende
Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei, jedoch wird um eine Spende gebeten. Dies gibt den Besuchern die Möglichkeit, das kulturelle Engagement der Kirchengemeinde zu unterstützen. Das Konzert verspricht, ein bereicherndes Erlebnis für Musikliebhaber und Interessierte an der Barockmusik zu werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


WIR stärken! – Gemeinsam Pflege besser gestalten

Am Freitag, 25. Oktober, findet in Betzdorf eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "WIR stärken! Zusammen ...

Erntedankfest in Katzwinkel und Elkhausen: Gaben der Natur wurden gewürdigt

In der römisch-katholischen Kirche findet das Erntedankfest immer am ersten Wochenende im Oktober statt. ...

Spielenachmittag "Spillen un Soddern" in Gebhardshain

In Gebhardshain laden die Ehrenamtlerinnen der Freien Wähler zu einem geselligen Spielenachmittag ein. ...

Innovationskraft im Fokus: AKL-tec GmbH erhält Auszeichnung

Am Dienstag, 08. Oktober, wurde die AKL-tec GmbH aus Alsdorf im Kreis Altenkirchen beim Technologiewettbewerb ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst ...

Wäller Spendenwanderung auf dem Klangpfad war ein voller Erfolg

Der "Kleine Wäller Klangpfad" in Altenkirchen war am 3. Oktober ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. ...

Werbung