Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

WIR stärken! – Gemeinsam Pflege besser gestalten

Am Freitag, 25. Oktober, findet in Betzdorf eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "WIR stärken! Zusammen pflegen wir besser als allein" statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im Bereich der Pflege aktiv sind oder Interesse an diesem Thema haben. Ziel ist es, den Austausch zwischen Fachkräften, Ehrenamtlichen und Angehörigen zu fördern.

Bildquelle: PflegeSelbsthilfe Rheinland-Pfalz c/o WeKISS

Betzdorf. In Rheinland-Pfalz werden über 80 % der pflegebedürftigen Menschen zu Hause versorgt. Die Unterstützung durch Angehörige ist dabei eine tragende Säule. Diese Art der Pflege erfordert Zeit, Engagement und umfassendes Wissen. Die Podiumsdiskussion bietet eine Plattform, um Fragen zu klären, die im Alltag der Pflege oft aufkommen. Was funktioniert bereits gut? Welche Herausforderungen treten auf? Wo besteht Bedarf an zusätzlicher Unterstützung?

Fachliche Impulse und Austausch
Die Veranstaltung wird von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und Vorsitzender der SPD-Fraktion, sowie Patrick Landua, Referatsleiter des Landesamtes für Soziales, begleitet. Beate Berdel Mans wird die Diskussion moderieren. Im Anschluss an die Diskussion wird genügend Raum für Austausch und persönliche Gespräche geboten. Ein Infostand steht ebenfalls zur Verfügung, um weitere Informationen zu liefern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einladung zur Teilnahme
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen in die Diskussion einzubringen. Der Austausch soll dazu dienen, Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen in der Pflege zu finden. Die Veranstaltung ist kostenlos und bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Die Kontaktbüros PflegeSelbsthilfe Rheinland-Pfalz, die die Veranstaltung unterstützen, setzen sich dafür ein, die Zusammenarbeit in der Pflege zu fördern und die Bedürfnisse der Betroffenen in den Mittelpunkt zu stellen. Gemeinsam soll das "Wir" in der Pflege gestärkt werden, um die Herausforderungen des Alltags besser bewältigen zu können.

Informationen und Anmeldung
Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht das Kontaktbüro unter der Telefonnummer 02663-916655 oder per E-Mail an pflegeselbsthilfe@wekiss.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Erntedankfest in Katzwinkel und Elkhausen: Gaben der Natur wurden gewürdigt

In der römisch-katholischen Kirche findet das Erntedankfest immer am ersten Wochenende im Oktober statt. ...

Spielenachmittag "Spillen un Soddern" in Gebhardshain

In Gebhardshain laden die Ehrenamtlerinnen der Freien Wähler zu einem geselligen Spielenachmittag ein. ...

Das Umweltpuppentheater war wieder auf Tournee durch den Landkreis Altenkirchen

Das Puppentheater des Umweltpädagogen Andreas Knab tourte durch den Landkreis Altenkirchen. Die Aufführungen ...

Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen zu einem besonderen Kammermusik-Konzert ...

Innovationskraft im Fokus: AKL-tec GmbH erhält Auszeichnung

Am Dienstag, 08. Oktober, wurde die AKL-tec GmbH aus Alsdorf im Kreis Altenkirchen beim Technologiewettbewerb ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung