Werbung

Nachricht vom 13.02.2012    

Große Prunksitzung des Karnevalsclub „Weeste Näh OHO“

Karneval feiern mit Freunden aus der Region, in der Oberhonnefelder Narhalla gelang dies perfekt. Tanz, Musik und Show gefielen nicht nur dem amtierenden Prinzenpaar Harald I. und Prinzessin Anja I., die das närrische Treiben genossen.

Die Honnefelder Funken zeigten ihre schönen Beine und legten einen tollen Gardetanz mit viel Temperament ins Finale. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld. Show, Tanz und Musik, so kann der Abend der großen Prunksitzung des Karnevalsclub „Weeste Näh OHO“ im Jugend- und Kulturzentrum Oberhonnefeld am vergangenen Samstag beschrieben werden. Sitzungspräsident Axel Born konnte viele Garden und Showtanzgruppen begrüßen, die der Karnevalsclub für den langen Abend engagiert hatte. Mit dabei natürlich das heimische Prinzpaar Harald I. von Hobel und Span und seine Lieblichkeit Anja I. vom Puschkeclan mit ihrem Gefolge. Natürlich fehlten die Oberhonnefelder Funken nicht, deren Minis den Abend eröffnen durften. Die Kleinen wirbelten schon sehr gekonnt und mit viel Freude über die Bühne und kräftiger Applaus und ein dreifach donnerndes „Weeste Näh“ war ihr Lohn.

Aus dem Nachbarort Willroth was das Männerballett angereist. Bereits mit dem Einmarsch und dem Fliegerlied brachten sie insbesondere das weibliche Publikum zum Kochen. Sie zeigten eine sehenswerte Darbietung und durften die Bühne nicht ohne eine Zugabe verlassen.

Die Karnevalsgesellschaft aus Horhausen schaute vorbei und hatte ihre Funken und die Ehrengarde mitgebracht. Sehenswert waren die Tanzdarbietung und die Kostümierung der Moonlight Dancers. Die 18 Tänzerinnen und Tänzer kamen aus Neuwied und hatten ihren neuen Tanz „Die Hexen von OZ“ im Gepäck. Aus der Nachbarverbandsgemeinde hatte sich die Showtanzgruppe Burglahr angesagt und die wirbelten im „Dirndlstil“ über die Bühne.



Als die heimischen Funken in ihren neuen Kostümen auf die Showbühne kamen, gab es im närrischen Auditorium kein Halten mehr. Der Saal feierte seine Mädels, die sich selbst trainieren, frenetisch.

Über die Autobahn waren noch viele weitere Willrother gekommen. Über 100 rot/weiß gekleidete Jecken bevölkerten die Bühne. Der Willrother KG-Vorsitzende Uwe Eul begrüßte seine Gastgeber und die Funken begeisterten mit Tänzen. Genauso wie die Wernder Sunshines Showtanzgruppe, die mit ihren Badman-Kostümen über die Bühne fegten. Wie alle Gruppen durften auch sie die Plattform nicht ohne Zugabe verlassen.

Den krönenden Abschluss setzten die Honnefelder Funken mit ihrem Showtanz. Das tolle Programm dauerte bis nach Mitternacht und ein begeistertes Publikum wollte gar nicht nach Hause gehen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

"Hot Dog" - Kabarett zum Weltfrauentag

Beate Bohr kommt mit ihrem Soloproagramm "Hot Dog - Kabarett auf 6 Beinen" ins Kulturwerk Wissen. Zum ...

Im Kulturwerk feierten 600 Narren eine prächtige Sitzung

"Wissen o-jö-jo" – Die Prunksitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 zog am gestrigen Abend ...

"Triosence" gastiert erneut in Hamm

Sie zählen zu den internationalen Stars der Jazzszene und kommen am Freitag, 9. März zum dritten Mal ...

Unfallkasse RLP informiert zum Karneval

Derzeit haben Karnevalsfeiern Hochkunjunktur, spätestens ab Donnerstag wird in Betrieben und Verwaltungen ...

Werbung