Werbung

Nachricht vom 11.10.2024    

Erntedankfest in Katzwinkel und Elkhausen: Gaben der Natur wurden gewürdigt

Von Katharina Behner

In der römisch-katholischen Kirche findet das Erntedankfest immer am ersten Wochenende im Oktober statt. So auch in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel und in der St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen in der Ortsgemeinde Katzwinkel. Zu diesem Anlass wurden die Gaben der Natur gesegnet, denn diese wachsen schließlich nicht im Supermarkt.

In den beiden katholischen Kirchen der Ortsgemeinde Katzwinkel wurde Erntedank würdevoll gefeiert. (Fotos: Kirchengemeinde)

Katzwinkel/Elkhausen. Einmal im Jahr werden die Gaben der Natur in den christlichen Kirchen gewürdigt. Für die reiche Ernte wird Gott gedankt. Nach der christlichen Tradition findet dies immer am ersten Wochenende im Oktober statt.

Wie viele andere wurden zu diesem Anlass auch die beiden Kirchen St. Barbara in Katzwinkel und St. Bonifatius in Elkhausen wieder mit den reichen Gaben der Natur geschmückt. Gemüse, Früchte, Getreide und handwerkliche Erzeugnisse, rund um den Altar dekoriert, drücken die Dankbarkeit für den Ernteertrag aus der Landwirtschaft und den Gärten aus.

Passend zum Fest wurde der Wert der Lebensmittel während der Messfeiern am Samstag und Sonntag (5. und 6. Oktober) in den beiden Gotteshäusern von Kaplan Andrzej Bednarz deutlich gemacht. Schon zu Beginn der Feierlichkeiten segnete er die Erntegaben. Der enge Zusammenhang zwischen Mensch und Natur, in den viel Arbeit von der Aussaat bis zur Ernte eingebracht wird, wurde an den beiden Tagen zum Erntedank in den Kirchen hervorgehoben. Denn schließlich wachsen Brot, Gemüse und Getreide nicht im Supermarkt.



Ein herzliches Dankeschön richtet die Kirchengemeinde an alle, die Erntegaben zur Verfügung stellten und damit zu den würdevollen Erntedank-Messfeiern beitrugen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

"Weltklassik am Klavier" am 23. November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Spielenachmittag "Spillen un Soddern" in Gebhardshain

In Gebhardshain laden die Ehrenamtlerinnen der Freien Wähler zu einem geselligen Spielenachmittag ein. ...

Das Umweltpuppentheater war wieder auf Tournee durch den Landkreis Altenkirchen

Das Puppentheater des Umweltpädagogen Andreas Knab tourte durch den Landkreis Altenkirchen. Die Aufführungen ...

Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks ...

WIR stärken! – Gemeinsam Pflege besser gestalten

Am Freitag, 25. Oktober, findet in Betzdorf eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "WIR stärken! Zusammen ...

Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen zu einem besonderen Kammermusik-Konzert ...

Innovationskraft im Fokus: AKL-tec GmbH erhält Auszeichnung

Am Dienstag, 08. Oktober, wurde die AKL-tec GmbH aus Alsdorf im Kreis Altenkirchen beim Technologiewettbewerb ...

Werbung