Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.03.2007    

Diavortrag über Kreta und Santorin

Kreta: Hier soll der Göttervater Zeus zur Welt gekommen sein, hier sind in Knossos die Höhepunkte minoischer Kultur zu finden. Als "sechster" Kontinent zwischen Europa, Afrika und Asien hat die Urlaubsinsel dem Badefreund und dem Wanderer, den Naturliebhabern und Studienreisenden gleichsam viel zu bieten.

Altenkirchen. Alle Schönheiten der Mittelmeerinsel Kreta portaitiert der Diavortrag "Kreta und Santorin", den die Kreisvolkshochschule am Donnerstag, 22 März, 19.30 Uhr, im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung veranstaltet. Gezeigt werden die großen Küstenstädte im Norden - die verbaute Betonwüste Heraklion, Rethimnon und Chania dagegen mit venezianischer Kulisse, dazu Agios Nikolaos am malerischen Mirabello-Golf.
Als Kontrast dienen urige Bergdörfer und typisch kretisch sind die fruchtbaren Hochebenen, dazu der Zauber der höchsten Berge, die grandiosen Schluchten, die in Länge und Wildheit ihresgleichen in Europa suchen. Ebenso ohne Beispiel sind die Ausgrabungen von Knossos, Festos und Kato Zakros am Ausgang des "Tals der Toten". Kreta ist auch eine Insel der Klöster wie Arkadi und Preveli, Höhepunkt aber bleibt die traumhafte Südküste mit den Geheimtipps von Piraten- und Drachenbucht und dem Sandstrand von Elafonissi, gesteigert nur noch durch die Insel Gavdos als heißem Südpol Europas und die benachbarte Vulkaninsel Santotin.
Der Eintritt für den Diavortrag unter fachkundiger Leitung von Dieter Freigang beträgt 5 Euro. Nähere Informationen/Anmeldung bei der KVHS unter Tel. 02682/812 211 oder 812 212 oder unter kvhs@krei-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


WW Bank: Optimismus ist angesagt

Ein Wachstum von 3,7 Prozent im Geschäftsjahr 2006 mit starken Zuwächsen vor allem im Einlagenbereich ...

Fünf Schwerverletzte bei Unfall

Fünf Schwerverletzte und einen Leichtverletzten gab es am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall ...

Handwerker bei Feuer schwer verletzt

Schwer verletzt wurden am Freitag gegen Mittag zwei Handwerker bei einem Brand in einem Neubau am Ortsrand ...

Landrat Lieber besuchte ADD

Der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion Trier und dessen Präsidenten Dr. Josef Peter Mertens stattete ...

Drei Betriebe bei Ausbildung Spitze

Drei Sterne leuchten am Ausbildungshimmel im Kreis Altenkirchen besonders hell - die Firmen Auto Adorf ...

Deutlich weniger Arbeitslose als 2006

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Kreis Altenkirchen weiter entspannt. Im Februar wurden deutlich weniger ...

Werbung