Werbung

Region |


Nachricht vom 22.11.2007    

Enders sprach mit IGS-Schülern

Mit Schüler der UIGS Hamm diskutierte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders. Mit etwa 60 Schülern sprach Enders über Themen wie die Aufgaben eines Parlamentariers, Diätenerhöhung oder auch den Lokführerstreik.

dr. enders diskitierte mit igs-schülern

Hamm. Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Parlamentariers im Allgemeinen und die des Abgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) im Speziellen waren nur zwei Themen einer Diskussion mit rund 60 Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Hamm, zu der die zehnten Klassen den heimischen Abgeordneten eingeladen hatten.
Neben weiteren bundespolitischen Themen wie der Diätenerhöhung oder dem Lokführerstreik diskutierte man auch über die Durchlässigkeit des Schulsystems und die neueren Beschlüsse zur rheinland-pfälzischen Schulentwicklung sowie deren Folgen für einzelne Schulformen. Aber auch Themen des Schulalltags, wie etwas das Tragen von Schulkleidung, wurden erörtert.
Abschließend lobte Dr. Enders ausdrücklich die Diskussionskultur der interessierten Jugendlichen.
Als nächstes werden die Jugendlichen mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing (SPD) diskutieren, mit der sie im Rahmen einer Studienfahrt im Berliner Reichstagsgebäude zusammenkommen werden.
xxx
Foto: MdL Dr. Peter Enders diskutierte mit Zehntklässlern der IGS Hamm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Sportplakette für TuS "Germania"

Der TuS "Germania" Bitzen erhielt mit der Sportplakette des Bundespräsidenten die höchste staatliche ...

Inder auf den Spuren Raiffeisens

Der Präsident des genossenschaftlichen Dachverbandes von Indien, Ghanshyambhai Hiralal Amin, war zu Besuch ...

Jubiläumsprinz beim HC Erbachtal

Vor 25 Jahren wurde der HC Erbachtal aus der Taufe gehoben. Grund genug, sich für die Jubiläumssession ...

Vortragserlös für Hammer DPSG

Der Erlös eines Vortrags von Dr. Alfred Beth und Franz Weiss über den Jakobsweg erhielten jetzt die Pfadfinder ...

Neue Bücher von den Rotariern

21 nagelneue Bücher und pädagogisches Material gab es jetzt vom Rotary-Club Westerwald für die Kinder ...

Werbung