Werbung

Nachricht vom 13.02.2012    

Katzwinkel ab sofort im Ausnahmezustand

Ortsbürgermeister Wolfgang Würden rückte schließlich freiwillig den Schlüssel zur Ortsgemeinde heraus und ab sofort regieren die Narren in Katzwinkel und Elkhausen. Damit "Wolli" die Zeit unbeschadet übersteht, bekam er einen Feuerwehrhelm zum Schutz des Kopfes - der wird auch nach Karneval noch gebraucht.

Endlich hielt Ernst Becher den Goldenen Schlüssel der Ortsgemeinde in Händen, und dirigierte damit die Caballeros. Fotos: Manfred Ermert

Katzwinkel. Die "Rathausstürmung mit Schlüsselübergabe" fand diesmal unter besonderen Bedingungen statt. Die Temperaturen lagen weit unter dem Nullpunkt – einem richtigen Narren macht dies aber nichts aus.
Bürgermeister Wolfgang Würden (Wolli) wurde vor das Haus im Birkenweg geklingelt und das karnevalistische Programm lief ab. Sitzungspräsident Ernst Becher und Oberhaupt der närrische Dorfvereine aus Katzwinkel und Elkhausen begrüßte den Bürgermeister mit "Katzwinkel Glück Auf". Gattin Lena erhielt ein Präsent, die Musik der "Caballeros" dem närrischen Ableger der Bergkapelle Katzwinkel, spielte und die Stimmung war bestens. Wolfgang Würden erhielt einen Original-Feuerwehrhelm, denn, so Ernst Becher: "müsse man jetzt unbedingt den Kopf des Bürgermeisters schützen". Es sei schon genug, wenn er mit einem Achillessehnenanriss gegenwärtig seinen Mann stehen müsse. Deshalb wolle man ihn auch mit der Rathauserstürmung entlasten.
Lag es nun am Wetter – die Narren hatten glatt vergessen, den Schlüssel einzufordern. Wolfgang Würden erinnerte die Narren daran, dass es eigentlich eine Rathausstürmung mit Schlüsselübergabe sei und übergab dann freiwillig den goldenen Schlüssel an Ernst Becher, der anschließend damit die Musik dirigierte. Im Anschluss wurde noch kräftig im Haus des Bürgermeistzers gefeiert.
Am kommenden Freitag (17.02.) findet die Kindersitzung um 15.11 Uhr und die große Prunksitzung am Samstag (18.02) um 19.11 Uhr statt. Der Große Karnevalszug startet am Sonntag 19.02.) um 14.11 Uhr. (erm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikstafette startete in Hamm

Die Rheinische Kirchenmusikstafette für den Kirchenkreis Altenkirchen startet am Sonntagmorgen in der ...

Feuerwehr und DLRG übten Eisrettung

Teiche, Seen und Flüsse, wie Sieg und Nister sind zum Teil zugefroren. Jetzt legt sich auch eine Schneedecke ...

Geldsegen für Daaden und Herdorf

Die VG Daaden und die Stadt Herdorf erhielten jetzt jeweils 2000 Euro von der Volksbank Daaden eG überreicht. ...

Große Prunksitzung des Karnevalsclub „Weeste Näh OHO“

Karneval feiern mit Freunden aus der Region, in der Oberhonnefelder Narhalla gelang dies perfekt. Tanz, ...

Lachende Stadthalle bot Superunterhaltung

Mit Prinz Heiko I. an der Spitze wurde in der lachenden Stadthalle in Altenkirchen prächtig gefeiert. ...

Im Kulturwerk feierten 600 Narren eine prächtige Sitzung

"Wissen o-jö-jo" – Die Prunksitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 zog am gestrigen Abend ...

Werbung