Werbung

Nachricht vom 13.02.2012    

Katzwinkel ab sofort im Ausnahmezustand

Ortsbürgermeister Wolfgang Würden rückte schließlich freiwillig den Schlüssel zur Ortsgemeinde heraus und ab sofort regieren die Narren in Katzwinkel und Elkhausen. Damit "Wolli" die Zeit unbeschadet übersteht, bekam er einen Feuerwehrhelm zum Schutz des Kopfes - der wird auch nach Karneval noch gebraucht.

Endlich hielt Ernst Becher den Goldenen Schlüssel der Ortsgemeinde in Händen, und dirigierte damit die Caballeros. Fotos: Manfred Ermert

Katzwinkel. Die "Rathausstürmung mit Schlüsselübergabe" fand diesmal unter besonderen Bedingungen statt. Die Temperaturen lagen weit unter dem Nullpunkt – einem richtigen Narren macht dies aber nichts aus.
Bürgermeister Wolfgang Würden (Wolli) wurde vor das Haus im Birkenweg geklingelt und das karnevalistische Programm lief ab. Sitzungspräsident Ernst Becher und Oberhaupt der närrische Dorfvereine aus Katzwinkel und Elkhausen begrüßte den Bürgermeister mit "Katzwinkel Glück Auf". Gattin Lena erhielt ein Präsent, die Musik der "Caballeros" dem närrischen Ableger der Bergkapelle Katzwinkel, spielte und die Stimmung war bestens. Wolfgang Würden erhielt einen Original-Feuerwehrhelm, denn, so Ernst Becher: "müsse man jetzt unbedingt den Kopf des Bürgermeisters schützen". Es sei schon genug, wenn er mit einem Achillessehnenanriss gegenwärtig seinen Mann stehen müsse. Deshalb wolle man ihn auch mit der Rathauserstürmung entlasten.
Lag es nun am Wetter – die Narren hatten glatt vergessen, den Schlüssel einzufordern. Wolfgang Würden erinnerte die Narren daran, dass es eigentlich eine Rathausstürmung mit Schlüsselübergabe sei und übergab dann freiwillig den goldenen Schlüssel an Ernst Becher, der anschließend damit die Musik dirigierte. Im Anschluss wurde noch kräftig im Haus des Bürgermeistzers gefeiert.
Am kommenden Freitag (17.02.) findet die Kindersitzung um 15.11 Uhr und die große Prunksitzung am Samstag (18.02) um 19.11 Uhr statt. Der Große Karnevalszug startet am Sonntag 19.02.) um 14.11 Uhr. (erm)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Katzwinkel ab sofort im Ausnahmezustand

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Flüchtlingszustrom: Lokale Politik bittet Dreyer, Sorgen und Nöte von vor Ort ernst zu nehmen

Altenkirchen. Die Situation im Kreis Altenkirchen – und nicht nur dort – wird immer prekärer. Der Zustrom von Geflüchteten, ...

Ein weißer Glühweinabend für die Rote Kapelle in Friesenhagen

Friesenhagen. Als eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein beliebter Treffpunkt zieht die Rote Kapelle im Wildenburger ...

Bundesliga-Wochenende der Schützen: Wissen konnte Potenzial abrufen

Wissen. Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember) fand beim Gastgeber Wissener Schützenverein 1870 (SVW) in der Großsporthalle ...

Vorwürfe gegen die VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato äußert sich

Betzdorf. Die Kuriere hatten über die Vorwürfe gegen die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain berichtet. Im Folgenden lesen ...

Versuchter Einbruch in Hotel in Hamm: Überwachungskamera führt zur Ermittlung der Täter

Hamm. Der versuchte Einbruchsdiebstahl fand gegen 3.20 Uhr am Mittwochmorgen (6. Dezember) statt. Zwei Täter hatten versucht, ...

Transporterfahrer und Beifahrer in Steineroth mit Betäubungsmitteln erwischt

Steineroth. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Mittwoch (6. Dezember) um 11.40 Uhr im Ortsbereich Steineroth ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikstafette startete in Hamm

Hamm. Auf dem Wege zum Reformationsjubiläum in fünf Jahren steht das Jahr 2012 unter dem Leitgedanken „Reformation und Musik“. ...

Feuerwehr und DLRG übten Eisrettung

Hamm/Thalhausen. Die eisigen Temperaturen in den letzten Tagen haben die Gewässer nicht nur in der Verbandsgemeinde Hamm ...

Geldsegen für Daaden und Herdorf

Daaden/Herdorf. Die Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Herdorf, Wolfgang Schneider und Uwe Erner, nahmen ...

Große Prunksitzung des Karnevalsclub „Weeste Näh OHO“

Oberhonnefeld. Show, Tanz und Musik, so kann der Abend der großen Prunksitzung des Karnevalsclub „Weeste Näh OHO“ im Jugend- ...

Lachende Stadthalle bot Superunterhaltung

Altenkirchen. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972" hatte am vergangenen Samstag zur „lachenden Stadthalle“ eingeladen. ...

Im Kulturwerk feierten 600 Narren eine prächtige Sitzung

Wissen. Zur Prunksitzung der Wissener KG strahlte das lachende Kulturwerk in roten und weißen Farben. Hunderte bunt kostümierte ...

Werbung