Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu einem besonderen Ereignis. Der SV Oberrod war in diesem Jahr der Gastgeber des Bezirksjugendtages, der mit dem spannenden Königsschießen verbunden war.

Bezirksjugendtag in Oberrod (Fotos: Regine Habel)

Oberrod. Am Freitagabend begann das Event mit dem Bezirksjugendkönigsschießen, bei dem 13 Anwärter um den Titel kämpften. Jeder Schütze hatte 20 Schuss zur Verfügung, um mit dem Luftgewehr Freihand seinen besten Teiler zu erzielen. Am Samstag setzte sich das Programm bei bestem Spätsommerwetter fort. Die Jugendlichen nahmen an einer Wald-Rallye, Bogenschießen und den "Spielen ohne Grenzen" teil, die unter dem Motto "Spiel und Spaß im Oberwesterwald" standen. Insgesamt 14 Mannschaften traten gegeneinander an und bewiesen Geschicklichkeit und Treffsicherheit.

Die Siegerehrung begann mit den Ergebnissen der "Spiele ohne Grenzen". Den dritten Platz belegte das Team vom SV Im Grunde Marenbach 3, gefolgt von der Mannschaftsfusion KKSV Orfgen/SV Höhn auf Platz zwei. Sieger wurde der SV Oberrod2. Beim Bogenschießen holte sich der KKSV Döttesfeld1 den dritten Platz, während der SV Im Grunde Marenbach3 zweiter wurde. Der Sieg ging an den SV Rennerod1. Die Wald-Rallye wurde von der zweiten Mannschaft des SV Leuzbach-Bergenhausen auf Platz drei abgeschlossen, knapp hinter dem SV Maulsbach1 auf Platz zwei und dem siegreichen SV Oberrod2.



Der Höhepunkt des Wochenendes war die Verkündung des Ergebnisses des Königsschießens. Lara Isabelle F. vom KKSV Döttesfeld triumphierte mit einem 30,5er Teiler und wurde zur neuen Jugendbezirkschützenkönigin gekrönt. Yannik B. vom SV Hellenhahn-Schellenberg erreichte mit einem 39,3er Teiler den zweiten Platz, während Merle-Sofie K. vom SV Weitefeld mit einem 49,0er Teiler dritte wurde. Die offizielle Krönung findet am 12. Oktober 2024 auf dem Bezirksschützenball in Betzdorf statt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Streuobstwiesenfest in Altenkirchen: Ein Tag voller Natur, Genuss und Spaß für die ganze Familie

Der NABU Altenkirchen lädt herzlich ein zum 9. Altenkirchener Streuobstwiesenfest am Sonntag, 13. Oktober, ...

Bürgernahe Forschung: Universität Siegen feiert Erfolg mit innovativer Senioren-Plattform

Das Team des Sonderforschungsbereichs "Medien der Kooperation" der Universität Siegen wurde mit dem zweiten ...

Erneuerung des Wasserhausanschlusses: Paffrather Straße in Wissen wird gesperrt

Die Stadtwerke Wissen planen Arbeiten an einem Wasserhausanschluss in der "Paffrather Straße". Von Montag, ...

Das Umweltpuppentheater war wieder auf Tournee durch den Landkreis Altenkirchen

Das Puppentheater des Umweltpädagogen Andreas Knab tourte durch den Landkreis Altenkirchen. Die Aufführungen ...

Spielenachmittag "Spillen un Soddern" in Gebhardshain

In Gebhardshain laden die Ehrenamtlerinnen der Freien Wähler zu einem geselligen Spielenachmittag ein. ...

Erntedankfest in Katzwinkel und Elkhausen: Gaben der Natur wurden gewürdigt

In der römisch-katholischen Kirche findet das Erntedankfest immer am ersten Wochenende im Oktober statt. ...

Werbung