Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Erneuerung des Wasserhausanschlusses: Paffrather Straße in Wissen wird gesperrt

Die Stadtwerke Wissen planen Arbeiten an einem Wasserhausanschluss in der "Paffrather Straße". Von Montag, 14. Oktober, bis Mittwoch, 23. Oktober, wird die Straße zwischen Hausnummer 11 und 21 vollständig gesperrt. Die Maßnahmen sollen so schnell wie möglich abgeschlossen werden, um die Beeinträchtigungen gering zu halten.

Paffrather Straße, Wissen (Foto: Stadtwerke Wissen GmbH/Daniel Hombach)

Wissen. Die Stadtwerke Wissen kündigen für den Zeitraum vom 14. Oktober bis zum 23. Oktober die Erneuerung eines Wasserhausanschlusses in der "Paffrather Straße" an. Aufgrund der beengten Straßenverhältnisse ist eine Vollsperrung des Abschnitts zwischen den Häusern 11 und 21 erforderlich. Neben der Erneuerung des Anschlusses nutzen die Stadtwerke die Gelegenheit, um weitere Unterhaltungsarbeiten am Versorgungsnetz durchzuführen. Ziel ist es, die Einschränkungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. (PM/red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Große Teilnahme beim Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen

Das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft hat am Donnerstag (3. ...

Rapmusik als Ausdruck und Unterstützung: Neuer Workshop für Jugendliche in Altenkirchen

Das Diakonische Werk Altenkirchen stellt ein neues Gruppenangebot für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren ...

Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024: Natur erleben und Gutes tun

Am Donnerstag (03. Oktober) fand die Wäller Spendenwanderung statt. Dieses Event vereint Wanderfreude ...

Bürgernahe Forschung: Universität Siegen feiert Erfolg mit innovativer Senioren-Plattform

Das Team des Sonderforschungsbereichs "Medien der Kooperation" der Universität Siegen wurde mit dem zweiten ...

Streuobstwiesenfest in Altenkirchen: Ein Tag voller Natur, Genuss und Spaß für die ganze Familie

Der NABU Altenkirchen lädt herzlich ein zum 9. Altenkirchener Streuobstwiesenfest am Sonntag, 13. Oktober, ...

Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks ...

Werbung