Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Rapmusik als Ausdruck und Unterstützung: Neuer Workshop für Jugendliche in Altenkirchen

Das Diakonische Werk Altenkirchen stellt ein neues Gruppenangebot für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren vor. Mit einem dreitägigen Rap-Workshop bietet die Fachstelle für Suchtprävention eine kreative Plattform für junge Menschen, die mit herausfordernden Situationen im Elternhaus konfrontiert sind.

(Foto: Diakonisches Werk Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen hat einen speziellen Rap-Workshop für Jugendliche ins Leben gerufen. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren, die unter herausfordernden Umständen zu Hause leben, etwa durch Sucht, psychische Erkrankungen oder Trennungen.

Im Rahmen dieses Workshops haben die Teilnehmer die Chance, ihre kreativen Fähigkeiten unter professioneller Anleitung zu entdecken und zu erweitern. Der Musiker und Pädagoge Tim Billesfeld leitet den Workshop und unterstützt die Jugendlichen dabei, die Grundlagen des Raps zu erlernen und ihre eigenen Gedanken und Gefühle musikalisch auszudrücken. Ein besonderes Highlight ist die Aufnahme eines eigenen Songs.

Die Kennenlerntage finden am Freitag (15. November) und Samstag (16. November) statt, gefolgt vom eigentlichen Rap-Musikworkshop vom 29. November bis zum 1. Dezember. Eine Abschlussveranstaltung ist für den 13. Dezember geplant. Die Workshops werden freitags von 15 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr in Altenkirchen durchgeführt.



Für weitere Informationen und zur Anmeldung können sich interessierte Jugendliche und ihre Eltern oder Erzieher an die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen wenden. Ansprechpartnerin ist Frau Miriam Ottweiler-Jaeger, erreichbar unter der Telefonnummer 02681-800846 oder per E-Mail an miriam.jaeger@diakonie-altenkirchen.de.

Unterstützt wird dieses Projekt vom lokalen Netzwerk Kindeswohl im Landkreis Altenkirchen. Neben dem kreativen Ausdruck legt das Programm Wert auf Spaß, gemeinsames Kochen und Essen, und eine unbeschwerte Zeit. Bei aller Ernsthaftigkeit der Thematik soll auch die Freude nicht zu kurz kommen. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024: Natur erleben und Gutes tun

Am Donnerstag (03. Oktober) fand die Wäller Spendenwanderung statt. Dieses Event vereint Wanderfreude ...

Unfallflucht vor Ziegenhain: Tankwagen landet nach Ausweichmanöver im Straßengraben

Ein Verkehrsunfall, der sich am Freitag (11. Oktober) auf der K 17 bei Ziegenhain ereignete, führt zu ...

Kreishaushalt Altenkirchen in Bedrängnis: Ohne Nachbesserungen drohen tiefrote Zahlen

Der Kreis Altenkirchen sieht sich mit tiefroten Zahlen konfrontiert, sollte der Landeshaushalt 2025/2026 ...

Große Teilnahme beim Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen

Das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft hat am Donnerstag (3. ...

Erneuerung des Wasserhausanschlusses: Paffrather Straße in Wissen wird gesperrt

Die Stadtwerke Wissen planen Arbeiten an einem Wasserhausanschluss in der "Paffrather Straße". Von Montag, ...

Bürgernahe Forschung: Universität Siegen feiert Erfolg mit innovativer Senioren-Plattform

Das Team des Sonderforschungsbereichs "Medien der Kooperation" der Universität Siegen wurde mit dem zweiten ...

Werbung