Werbung

Nachricht vom 13.02.2012    

Geldsegen für Daaden und Herdorf

Die VG Daaden und die Stadt Herdorf erhielten jetzt jeweils 2000 Euro von der Volksbank Daaden eG überreicht. Es ist der Erlös aus dem Kleinstunstabend im Herdorfer Hüttenhaus anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Volksbank.

Die Spendenübergabe sorgte für Freude bei allen Beteiligten: Heinz Euteneuer, Uwe Erner, Dieter Stricker, Hans-Joachim Buchen, Wolfgang Schneider (von links).

Daaden/Herdorf. Die Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Herdorf, Wolfgang Schneider und Uwe Erner, nahmen am vergangenen Mittwoch eine großzügige Spende über insgesamt 4.000 Euro vom Vorstandstrio der Volksbank Daaden eG entgegen.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Volksbank fand im Oktober ein Kleinkunstabend statt. Hochkarätige Künstler, wie die preisgekrönte „La Signora“, lockten zahlreiche Besucher ins Herdorfer Hüttenhaus. Die Einnahmen des Abends sollten für soziale Zwecke an die beiden Kommunen gehen. Nun konnten die drei Vorstände Heinz Euteneuer, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker die stolze Summe von je 2.000 Euro an die Bürgermeister überreichen.

"Wir freuen uns sehr", bedankten sich Wolfgang Schneider und Uwe Erner. "Mit diesem besonderen Geldsegen können wir viel bewegen. Ideen, im Bereich Kinder- und Jugendförderung, die wir so einfach nicht hätten umsetzen und unterstützen können, werden nun doch unerwartet wahr".


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Siegperlen wanderten im Soonwald

Die Tagesfahrten beim Kirchener Volkssportverein "Siegperle" sind beliebt. Die erste Fahrt des Jahres ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Feuerwehr und DLRG übten Eisrettung

Teiche, Seen und Flüsse, wie Sieg und Nister sind zum Teil zugefroren. Jetzt legt sich auch eine Schneedecke ...

Kirchenmusikstafette startete in Hamm

Die Rheinische Kirchenmusikstafette für den Kirchenkreis Altenkirchen startet am Sonntagmorgen in der ...

Katzwinkel ab sofort im Ausnahmezustand

Ortsbürgermeister Wolfgang Würden rückte schließlich freiwillig den Schlüssel zur Ortsgemeinde heraus ...

Werbung