Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2024    

Erneute Vollsperrung der K 66 in Wissen: Asphalt- und Restarbeiten am Kreisverkehrsplatz

Die K 66 wird erneut vollständig gesperrt. Grund dafür sind laut dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) notwendige Rest- und Asphaltarbeiten an der Straße und dem geplanten Kreisverkehrsplatz.

Symbolbild

Wissen. Am 21. Oktober um etwa 7 Uhr beginnt schon wieder eine Woche lang die Vollsperrung der K 66, wie der Landesbetrieb Mobilität mitteilt. Diese Sperrung betrifft den bereits sanierten Bereich der Holschbacher Straße zwischen der Kreuzung Holschbacher Straße/Stadionstraße und dem Kreisverkehrsplatz K 65/66. Ebenso wird die Zuwegung von der K 65 Pirzenthaler Straße auf die K 66 nicht möglich sein, da hier ebenfalls die restlichen Asphaltarbeiten durchgeführt werden.

Neben den Asphaltarbeiten auf den Kreisstraßen werden auch die Gemeindestraßenanschlüsse hergestellt und die Verkehrsinseln eingebaut. Mit Abschluss dieser Arbeiten endet der erste Bauabschnitt zur Sanierung der K 65/66, der auch die Fertigstellung des Kreisverkehrsplatzes beinhaltet.



Umleitung über Bitzen
Da die Zufahrt der K 65 auf die K 66 für den genannten Zeitraum blockiert ist, wird eine Umleitung für die Verkehrsteilnehmer aus Richtung Alserberg in Richtung Wissen und B 62 sowie umgekehrt über Bitzen eingerichtet. Die Zufahrt zur Stadionstraße ist hingegen aus Richtung B 62 und aus Richtung L 278 Morsbacher Straße jederzeit möglich.

Der LBM Diez und alle beteiligten Baulastträger bitten um Verständnis der Verkehrsteilnehmer und versprechen, über den weiteren Bauablauf zu informieren. Diese Maßnahmen seien notwendig, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur zu schaffen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Weitere Artikel


Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach erweitert ihr Wirkungsgebiet

Die Hochwasserpartnerschaft (HWP) "Wied-Holzbach" steht vor einer Erweiterung. In einer kürzlich durchgeführten ...

2. Altenkirchener Business-Brunch: IHK setzt Fokus auf Verkehrsinfrastruktur

Am 22. Oktober lädt die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen zum 2. Altenkirchener Business-Brunch ...

Kreis Altenkirchen: So ist es um die Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden bestellt

Barrierefreiheit ist in Deutschland im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz rechtlich verankert. Städte, ...

Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen!

Erwin Rüddel stellt fest: "Das Ehrenamt muss gestärkt und die Vereine von Bürokratie entlastet werden." ...

Nicht Wunder erwarten, sondern Wunder erleben

"Maria greift ein – und ermöglicht Wandlung", so lautet das Thema der diesjährigen Marienandacht am 22. ...

Nicole nörgelt ...über Fachkräftemangel, ominöse Prämien und die Arbeitsmoral

Galt unser Land nicht noch vor kurzer Zeit als Land der Dichter, Denker und Ingenieure? War Deutschland ...

Werbung