Werbung

Nachricht vom 12.10.2024    

"Tinas lyrische Kapriolen": Etwas kunterbunt Verrücktes

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine "Wundertütenpoetin" und eine Alltagsgrauverflucherin, die es liebt, eine Sternenpilgerin zu sein und im Regen spazieren zu gehen", so beschreibt Tina Hüsch ihre Arbeit, die sich jenseits von Gut und Böse befindet. Die Kuriere nehmen Sie in lockerer Folge mit in "Tinas lyrische Kapriolen".

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Etwas kunterbunt Verrücktes

Was ist eigentlich mit all den Dingen, die wirklich zählen? Was ist mit dem Lachen, der Fröhlichkeit und dem glitzernden Wahnsinn, der das Leben wirklich lebenswert macht? Nun, vielleicht ist es an der Zeit, die Suche nach dem kunterbunten Sinn des Lebens anzutreten.

Ich möchte was ohne Lästern,
ich möchte was ohne Neid,
auf die Dauer der Ewigkeit,
fernab von jeder Zeit.
Ich möchte was mit Lachen,
mit Fröhlichkeit
und Glitzern drin,
etwas kunterbunt Verrücktes
für meines Lebens Sinn.


Ja, das klingt nach einem Plan! Lasst uns nach einem Ort suchen, an dem das Lästern und der Neid keine Rolle spielen, wo wir uns einfach treiben lassen können, fernab von jeglicher Zeit.

Vielleicht liegt der kunterbunte Sinn des Lebens genau dort - in den Momenten des Glitzerns, in den Augenblicken des puren Übermuts und der unbändigen Freude. (Tina Hüsch)


Mehr dazu:   Tinas lyrische Kapriolen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Neuwieder Markttage locken Tausende in die wunderschön geschmückte Kreisstadt

Kürbis-Kunst in unzähligen Variationen wurde vom Stadtmarketing initiiert, zusammen mit stimmungsvoller ...

Herbstwanderung mit Bätzing-Lichtenthäler im Daadener Land

Zum Ende der Herbstferien lädt die SPD-Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle Bürger zu einer ...

Umfangreiche Polizeikontrollen bei Treffen der Tuning-Szene in Neuwied und Westerwald

Mehrere Zusammenkünfte von Angehörigen der Tuning-Szene im Bereich Neuwied und Westerwald zogen am Samstagabend ...

Kreis Altenkirchen: So ist es um die Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden bestellt

Barrierefreiheit ist in Deutschland im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz rechtlich verankert. Städte, ...

2. Altenkirchener Business-Brunch: IHK setzt Fokus auf Verkehrsinfrastruktur

Am 22. Oktober lädt die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen zum 2. Altenkirchener Business-Brunch ...

Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach erweitert ihr Wirkungsgebiet

Die Hochwasserpartnerschaft (HWP) "Wied-Holzbach" steht vor einer Erweiterung. In einer kürzlich durchgeführten ...

Werbung