Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2024    

Amtliche Kennzeichen in Daaden gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kam es zu einem Diebstahl von amtlichen Kennzeichen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Daaden. Zwischen Samstag (12. Oktober), 17 Uhr, und dem heutigen Sonntag (13. Oktober), 15.30 Uhr, wurden in der Betzdorfer Straße/L280 in Daaden die beiden amtlichen Kennzeichen eines Pkw entwendet. Der betroffene Wagen gehört einem 57-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Zur Tatzeit befand sich das Fahrzeug direkt vor dem Anwesen des Geschädigten unter einem Carport. Die gestohlenen Kennzeichen lauten AK-JH333.

Die Täter sind bislang unbekannt. Die Polizeiinspektion Betzdorf sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben zu verdächtigen Wahrnehmungen machen können.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei telefonisch unter 02741-926-0 oder per E-Mail an PIBetzdorf@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


50-Jahre Kreismusikverband Altenkirchen: Abschluss der Feierlichkeiten mit "Viera Blech"

Nachdem mehrere verschiedene Veranstaltungen stattfanden, fand das Jubiläum am 12. Oktober seinen Abschluss ...

Kühle Temperaturen, heiße Trends: Altenkirchens Herbst Fashion zieht an

Bei kühlem, aber trockenem Herbstwetter konnten sich die Organisatoren, die Verantwortlichen des Aktionskreises ...

Illegales Treffen der Tuning-Szene: So ging es weiter - Polizei wurde überrascht

In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober war die Region Schauplatz mehrerer großer, illegaler Poser- ...

Tombola vom Jahrmarkt in Wissen: Hauptgewinner hat seinen Preis bisher nicht abgeholt

Das Jahrmarktswochenende 2024 in Wissen war ein voller Erfolg. Insbesondere die Tombola für den guten ...

Vandalismus an Grillhütte in Pleckhausen: Polizei sucht Zeugen

In der Gemeinde Pleckhausen kam es zwischen dem 9. und 11. Oktober zu mehreren Sachbeschädigungen an ...

Das Leben ist nicht schwarz-weiß: Ein Lieder- und Geschichtenabend in Wissen

"Das Leben ist nicht schwarz-weiß." – Ein Abend mit Songs und Geschichten aus voller Seele. Dies verspricht ...

Werbung