Werbung

Nachricht vom 14.10.2024    

Kühle Temperaturen, heiße Trends: Altenkirchens Herbst Fashion zieht an

Von Klaus Köhnen

Bei kühlem, aber trockenem Herbstwetter konnten sich die Organisatoren, die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder, über zahlreiche Besucher freuen. Die Herbst Fashion wurde mit einem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet. Fast alle Geschäfte in der Fußgängerzone (Wilhelmstraße) hatten geöffnet.

Viele Besucher fanden sich auf dem Marktplatz ein (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Der Aktionskreis und die Stadt Altenkirchen hatten am Sonntag (13. Oktober) in die Kreisstadt eingeladen. Um 11 Uhr begann die Herbst Fashion in der Fußgängerzone. Die ortsansässigen Autohäuser präsentierten ihre Fahrzeuge auf dem Schlossplatz. Ab 13 Uhr zeigten die CVJM Heavenly Force Cheerleaders und die Tanzschule Let’s Dance auf der Bühne, die wieder auf dem Marktplatz errichtet worden war, tänzerische Darbietungen. Der Marktplatz füllte sich immer mehr und die Tänzerinnen und Tänzer erhielten den verdienten Applaus.

Die Veranstaltung steht immer auch im Zeichen des verkaufsoffenen Sonntags. Ab 13 Uhr öffneten viele Geschäfte ihre Türen und hielten verschiedene Angebote für die Kundschaft bereit. Hierbei gab es, wie in jedem Jahr, Schnäppchen zu ergattern oder Boni zu gewinnen. Die Geschäfte boten teilweise hohe Rabatte an.

Das Highlight war wieder die Modenschau
Um 14.30 Uhr begann die Modenschau der Bekleidungsgeschäfte der Stadt. Beteiligt waren das Modehaus Koch, Rock'n Hose, Wäller Sport (vormals Intersport Hammer) und das "Atelier Wundervoll" (Brautmoden). Die Modehäuser zeigten die neuen Trends für den Herbst und den Winter. Wäller Sport war für die Funktions- und Sportkleidung zuständig. Das Brautmoden-Atelier "Wundervoll" zeigte die Trends für Brautkleider. Trotz der kühlen Temperaturen wollten sich zahlreiche Besucher dies nicht entgehen lassen. Der Moderator war in diesem Jahr wieder Dominik Pritz, den viele von den Veranstaltungen des HCE kennen. Die Models konnten sich über den Applaus des Publikums freuen.



Ab 18 Uhr gab es dann Livemusik auf der Bühne. Der Aktionskreis und die Stadt Altenkirchen können mit dem Verlauf zufrieden sein, so die Organisatoren.

Nächstes Event in der Stadt wird der Weihnachtsmarkt sein
Nun liegt das Augenmerk der Verantwortlichen auf dem Weihnachtsmarkt, der auch in diesem Jahr wieder anders sein wird. Da der erste Advent auf den 1. Dezember fällt, ist ein verkaufsoffener Sonntag nicht möglich. Das bedeutet aber, zum Unbehagen der Geschäftsinhaber, dass vielfach Kunden in die benachbarten Bundesländer abwandern. In Rheinland-Pfalz sind, im Gegensatz zu den benachbarten Bundesländern, solche Aktionen an den Adventssonntagen nicht erlaubt. Hier sollte endlich, nach vielen Jahren der Diskussion ein Umdenken in der Politik erfolgen, so die Verantwortlichen des Aktionskreises Altenkirchen und anderer Zusammenschlüsse von Gewerbetreibenden. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Märkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Illegales Treffen der Tuning-Szene: So ging es weiter - Polizei wurde überrascht

In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober war die Region Schauplatz mehrerer großer, illegaler Poser- ...

27-Jähriger kollidiert unter Drogeneinfluss mit Hauswand - Führerschein sichergestellt

Ein 27-jähriger Mann aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ist am frühen Sonntagmorgen (13. Oktober) mit ...

Diebstahl aus unverschlossenem Pkw in Elben: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Bereits in der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober wurde ein unverschlossener Pkw in der Lindenstraße in ...

50-Jahre Kreismusikverband Altenkirchen: Abschluss der Feierlichkeiten mit "Viera Blech"

Nachdem mehrere verschiedene Veranstaltungen stattfanden, fand das Jubiläum am 12. Oktober seinen Abschluss ...

Amtliche Kennzeichen in Daaden gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kam es zu einem Diebstahl von amtlichen Kennzeichen. Die Polizeidirektion ...

Tombola vom Jahrmarkt in Wissen: Hauptgewinner hat seinen Preis bisher nicht abgeholt

Das Jahrmarktswochenende 2024 in Wissen war ein voller Erfolg. Insbesondere die Tombola für den guten ...

Werbung