Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Dorfgemeinschaft Katzwinkel/Elkhausen: Heimatkalender 2025 vorgestellt und Spende überreicht

Von Katharina Behner

Die Spendenübergabe aus dem Verkaufserlös des Heimatkalenders 2024 an den Förderverein der Kita Löwenzahn und der St. Barbara-Grundschule nahm der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel/Elkhausen erneut zum Anlass, den Kalender 2025 vorzustellen. Das Bazarteam erhielt seine Spende bereits im Verlauf des Bazars der katholischen Jugend Elkhausen Anfang September.

Die Spende aus dem Kalendererlös 2024 wurde überreicht. Von links: Wilfried Schroth, Mareike Otterbach und Ernst Dornhoff. (Fotos: privat und KathaBe)

Katzwinkel. Noch bis Mitte November kann die 11. Auflage des Heimatkalenders des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel/Elkhausen bestellt werden. Nachdem der Verein den Kalender für das kommende Jahr während des Bazars der katholischen Jugend in Elkhausen vorgestellt und dem Bazarteam bereits seine Spende überreicht hatte, wurde nun auch der Förderverein der Kita Löwenzahn und der St. Barbara-Grundschule bedacht. Deren Vorsitzende, Mareike Otterbach, konnte sich kürzlich ebenfalls über eine Spende von 100 Euro freuen.

Das Geld werde wie immer sinnvoll eingesetzt, berichtete Otterbach. Der Förderverein unterstützt die Einrichtungen unter anderem in den letzten Jahren mit der Anschaffung eines Bällebades für die Kindertagesstätte oder Fahrradhelmen, die beim Fahrradtraining immer wieder zum Einsatz kommen. Weitere Projekte sind wie immer in Planung.

Kalender 2025: Die Heimat übers Jahr und Historisches
Auch die 11. Auflage des beliebten Heimatkalenders, den der Dorfgemeinschaftsverein alljährlich auflegt, kann sich wieder sehen lassen. Im Din-A3-Format gestaltet, beinhaltet der Kalender jede Menge aktuelle Fotos aus dem Vereins- und Dorfleben der Ortsgemeinde, als auch historische Aufnahmen sowie Landschafts- und Naturaufnahmen.

Das Foto- und Dokumentenarchiv des Vereins bietet dazu einen reichen Fundus genauso wie die vielen Fotos, die Vereine und Privatpersonen zur Verfügung stellen. Allein das Titelfoto des neuen Kalenders mit einem besonderen Regenbogen ist ein echter Hingucker. Natürlich gehört unter anderem ein Rückblick auf die Jubiläen des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel und der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel im Jahr 2024 dazu. Für all die zur Verfügung gestellten Aufnahmen dankt der Dorfgemeinschaftsverein recht herzlich.



Was im Kalender auch wieder nicht fehlen darf, sind die monatlichen Veranstaltungstermine des Jahres 2025. Die letzte Seite beinhaltet Informationen zu allen Vereinen/Vereinigungen der Ortsgemeinde. Jede Seite enthält ein Monatsfoto, darunter befinden sich das Kalendarium mit Tag- und Wochenübersicht.

Noch bis Mitte November bestellbar - Auslieferung ab Mitte Dezember
Der Heimatkalender kann noch bis Mitte November für zehn Euro bestellt werden bei:
Dorfgemeinschaftsverein unter 02741-7360 oder per Mail: katzwinkel-elkhausen@t-online.de
LVM-Versicherungsangentur Manfred Kern, Katzwinkel
Irmgard Weber, Knappenstraße 36, Katzwinkel
"Das Lädchen", Hof Fähringen
Müllers Backstube, Katzwinkel

Die Auflage des Kalenders 2025 richtet sich nach der eingegangenen Bestellmenge und wird Anfang bis Mitte Dezember ausgeliefert. Spenden aus dem Verkaufserlös sollen auch im nächsten Jahr dem Bazarteam und dem Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und Barbara-Grundschule zugutekommen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Altenkirchen. Am Mittwoch (8. Januar) besuchten Vertreter der Kreisstadt Altenkirchen das kommunale Medizinische Versorgungszentrum ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen macht darauf aufmerksam, dass verschneite und vereiste Hydranten ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Kollision mit Mauer bei Almersbach

Almersbach/L 267. Bei Almersbach kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw war auf der L 267 in Richtung ...

Herbstaktion im Stadtwald Wissen: CDU engagiert sich

Wissen. Rund um den Köttingsbach ist mittlerweile ein kleines Naherholungsgebiet entstanden. Seit Jahren setzt sich die CDU ...

"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

Region. Nach dem Schulabschluss stehen jungen Menschen oft unzählige Karrierewege offen, manche sind ihnen mehr, manche weniger ...

Vielfältige Genüsse beim 9. Streuobstwiesenfest in Isert

Isert. Zum Festbeginn um 11 Uhr begrüßten Sonnenstrahlen die Gäste auf dem liebevoll gestalteten Hof von Anne Rosenthal und ...

Diebstahl aus unverschlossenem Pkw in Elben: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Elben. Unbekannte Täter ergriffen die Gelegenheit und entwendeten aus dem ungesicherten Fahrzeug das Portemonnaie der Geschädigten, ...

27-Jähriger kollidiert unter Drogeneinfluss mit Hauswand - Führerschein sichergestellt

Herdorf. Der junge Mann war mit seinem Ford Fiesta in Richtung Daaden unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam und mit einer ...

Werbung