Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Dorfgemeinschaft Katzwinkel/Elkhausen: Heimatkalender 2025 vorgestellt und Spende überreicht

Von Katharina Behner

Die Spendenübergabe aus dem Verkaufserlös des Heimatkalenders 2024 an den Förderverein der Kita Löwenzahn und der St. Barbara-Grundschule nahm der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel/Elkhausen erneut zum Anlass, den Kalender 2025 vorzustellen. Das Bazarteam erhielt seine Spende bereits im Verlauf des Bazars der katholischen Jugend Elkhausen Anfang September.

Die Spende aus dem Kalendererlös 2024 wurde überreicht. Von links: Wilfried Schroth, Mareike Otterbach und Ernst Dornhoff. (Fotos: privat und KathaBe)

Katzwinkel. Noch bis Mitte November kann die 11. Auflage des Heimatkalenders des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel/Elkhausen bestellt werden. Nachdem der Verein den Kalender für das kommende Jahr während des Bazars der katholischen Jugend in Elkhausen vorgestellt und dem Bazarteam bereits seine Spende überreicht hatte, wurde nun auch der Förderverein der Kita Löwenzahn und der St. Barbara-Grundschule bedacht. Deren Vorsitzende, Mareike Otterbach, konnte sich kürzlich ebenfalls über eine Spende von 100 Euro freuen.

Das Geld werde wie immer sinnvoll eingesetzt, berichtete Otterbach. Der Förderverein unterstützt die Einrichtungen unter anderem in den letzten Jahren mit der Anschaffung eines Bällebades für die Kindertagesstätte oder Fahrradhelmen, die beim Fahrradtraining immer wieder zum Einsatz kommen. Weitere Projekte sind wie immer in Planung.

Kalender 2025: Die Heimat übers Jahr und Historisches
Auch die 11. Auflage des beliebten Heimatkalenders, den der Dorfgemeinschaftsverein alljährlich auflegt, kann sich wieder sehen lassen. Im Din-A3-Format gestaltet, beinhaltet der Kalender jede Menge aktuelle Fotos aus dem Vereins- und Dorfleben der Ortsgemeinde, als auch historische Aufnahmen sowie Landschafts- und Naturaufnahmen.

Das Foto- und Dokumentenarchiv des Vereins bietet dazu einen reichen Fundus genauso wie die vielen Fotos, die Vereine und Privatpersonen zur Verfügung stellen. Allein das Titelfoto des neuen Kalenders mit einem besonderen Regenbogen ist ein echter Hingucker. Natürlich gehört unter anderem ein Rückblick auf die Jubiläen des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel und der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel im Jahr 2024 dazu. Für all die zur Verfügung gestellten Aufnahmen dankt der Dorfgemeinschaftsverein recht herzlich.



Was im Kalender auch wieder nicht fehlen darf, sind die monatlichen Veranstaltungstermine des Jahres 2025. Die letzte Seite beinhaltet Informationen zu allen Vereinen/Vereinigungen der Ortsgemeinde. Jede Seite enthält ein Monatsfoto, darunter befinden sich das Kalendarium mit Tag- und Wochenübersicht.

Noch bis Mitte November bestellbar - Auslieferung ab Mitte Dezember
Der Heimatkalender kann noch bis Mitte November für zehn Euro bestellt werden bei:
Dorfgemeinschaftsverein unter 02741-7360 oder per Mail: katzwinkel-elkhausen@t-online.de
LVM-Versicherungsangentur Manfred Kern, Katzwinkel
Irmgard Weber, Knappenstraße 36, Katzwinkel
"Das Lädchen", Hof Fähringen
Müllers Backstube, Katzwinkel

Die Auflage des Kalenders 2025 richtet sich nach der eingegangenen Bestellmenge und wird Anfang bis Mitte Dezember ausgeliefert. Spenden aus dem Verkaufserlös sollen auch im nächsten Jahr dem Bazarteam und dem Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und Barbara-Grundschule zugutekommen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Kollision mit Mauer bei Almersbach

In den frühen Samstagmorgenstunden (12. Oktober) ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Almersbach, bei ...

Herbstaktion im Stadtwald Wissen: CDU engagiert sich

Damit auch beim herbstlichen Wetter die Wanderwege um den Köttingsbach in Wissen genutzt werden können, ...

"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

2024 besuchten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und ...

Vielfältige Genüsse beim 9. Streuobstwiesenfest in Isert

Das 9. Streuobstwiesenfest auf dem Hof Sonnenplatz in Isert lockte zahlreiche Besucher an, die sich über ...

Diebstahl aus unverschlossenem Pkw in Elben: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Bereits in der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober wurde ein unverschlossener Pkw in der Lindenstraße in ...

27-Jähriger kollidiert unter Drogeneinfluss mit Hauswand - Führerschein sichergestellt

Ein 27-jähriger Mann aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ist am frühen Sonntagmorgen (13. Oktober) mit ...

Werbung