Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Geplantes Geschäft endet im Chaos: Pfefferspray-Attacke und Bargeldraub in Betzdorf

Ein geplantes Ankaufgeschäft am Busbahnhof in Betzdorf endete am Montagmittag (14. Oktober) mit einem Raub. Die Täter sind noch auf der Flucht und die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Gegen 13.40 Uhr trafen sich drei Personen (Käufer) italienischer Herkunft am Busbahnhof in Betzdorf, um ein Geschäft abzuschließen. Sie hatten sich mit Verkäufern verabredet, die zu viert am vereinbarten Treffpunkt erschienen. Im Laufe des Geschäfts kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Zwei der Käufer wurden dabei leicht verletzt und ein fünfstelliger Bargeldbetrag wurde ihnen geraubt. Die mutmaßlichen Verkäufer flüchteten nach der Tat in unbekannte Richtung.

Die Opfer konnten die Täter nur vage beschreiben. Sie sollen südländisches Aussehen haben, zwischen 20 und 30 Jahre alt sein, dunkle kurze Haare und einen schwarzen Bart tragen sowie dunkle Kleidung anhaben.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Nach dem Vorfall führte die Polizei im Stadtgebiet Betzdorf einen großangelegten Einsatz durch, der jedoch nicht zur Festnahme der Täter führte. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalinspektion Betzdorf übernommen. Hinweise zu dem Ereignis, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zur Tatzeit am genannten Ort, nimmt die Polizei Betzdorf telefonisch unter 02741 9260 oder per E-Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de entgegen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Am Nachmittag des 19. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Weitere Artikel


Abschluss mit Sieg am Sehnsuchtsort: Tobias Schütz vom RSC Betzdorf siegt hinauf zum Brocken

Die Straßenradsportsaison 2024 ist Geschichte, war für das Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf aber enorm ...

Schnell und effektiv: Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) löscht brennendes Auto

Am Montag (14. Oktober) ereignete sich ein Pkw-Brand in Roth-Hämmerholz, der den Einsatz der Freiwilligen ...

Brand in Helmenzen: Feuerwehren und weitere Rettungskräfte wurden alarmiert

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Montagabend (14. Oktober), gegen 19.24 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

2024 besuchten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und ...

Herbstaktion im Stadtwald Wissen: CDU engagiert sich

Damit auch beim herbstlichen Wetter die Wanderwege um den Köttingsbach in Wissen genutzt werden können, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Mauer bei Almersbach

In den frühen Samstagmorgenstunden (12. Oktober) ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Almersbach, bei ...

Werbung