Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Schnell und effektiv: Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) löscht brennendes Auto

Am Montag (14. Oktober) ereignete sich ein Pkw-Brand in Roth-Hämmerholz, der den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) erforderte. Unter der Leitung von Dirk Sälzer rückten 15 Feuerwehrleute aus, um den Brand zu löschen. Die Maßnahmen führten zu einer Vollsperrung der Bundesstraße B256.

Löscharbeiten an dem brennenden Pkw in Roth-Hämmerholz (Fotos: Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg))

Roth-Hämmerholz. Gegen 14.36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) alarmiert, nachdem ein Pkw in Roth-Hämmerholz gebrannt hatte. Ein Atemschutztrupp des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF) konnte den PKW-Brand schnell und effektiv löschen. Die Wasserversorgung wurde durch die beiden ebenfalls alarmierten Tanklöschfahrzeuge aus Hamm (Sieg) sichergestellt.

Während der Löschmaßnahmen musste die Bundesstraße 256 im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt werden, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die Sperrung wurde nach Abschluss der Arbeiten wieder aufgehoben.

Neben der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) waren auch die Polizei Rheinland-Pfalz sowie der zuständige Straßenbaulastträger im Einsatz, um die Lage abzusichern und den Verkehr umzuleiten. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Versuchter Einbruchdiebstahl in Giershausen: Polizei sucht Zeugen

Giershausen. Zwischen Samstag (21. Dezember) und Sonntag (12. Januar) kam es in der Hauptstraße von Giershausen zu einem ...

Gefährlicher Schneeballwurf auf Pkw - Jugendliche ermittelt

Roth. Am Abend des Samstags (11. Januar) warfen gegen 21.35 Uhr mehrere Jugendliche in Roth Schneebälle von einer Brücke ...

Roter Porsche 930 Turbo Cabrio in Roth gestohlen

Roth. Am Sonntag (12. Januar) wurde gegen 4 Uhr in Roth ein roter Porsche 930 Turbo Cabrio älteren Baujahrs gestohlen. Die ...

Dreigestirn übernimmt das Zepter im Malberger Karneval

Malberg. Nachdem das Prinzenpaar Thomas und Sabine verabschiedet worden war, zogen die neuen Regenten unter großem Beifall ...

Weitere Artikel


Brand in Helmenzen: Feuerwehren und weitere Rettungskräfte wurden alarmiert

Helmenzen. Die ersten eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen konnten einen Brand bestätigen. Nach der ...

Krimi-Autorin Alex Beer ist im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast

Puderbach. Wien im April 1923. Die Stadt gleicht einem Pulverfass, die politischen Lager haben sich radikalisiert, die Hakenkreuzler ...

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Hamm: Polizei sucht Zeugen

Hamm. Wie die Polizei berichtet, wurde der Vorfall am 14. Oktober um 17.15 Uhr der Polizeiinspektion Altenkirchen gemeldet. ...

Abschluss mit Sieg am Sehnsuchtsort: Tobias Schütz vom RSC Betzdorf siegt hinauf zum Brocken

Betzdorf. Seinen dritten Sieg des Kalenderjahres feierte Masters-Fahrer Tobias Schütz an besonderer Stätte, nämlich auf dem ...

Geplantes Geschäft endet im Chaos: Pfefferspray-Attacke und Bargeldraub in Betzdorf

Betzdorf. Gegen 13.40 Uhr trafen sich drei Personen (Käufer) italienischer Herkunft am Busbahnhof in Betzdorf, um ein Geschäft ...

"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

Region. Nach dem Schulabschluss stehen jungen Menschen oft unzählige Karrierewege offen, manche sind ihnen mehr, manche weniger ...

Werbung