Werbung

Nachricht vom 15.10.2024    

Brand in Helmenzen: Feuerwehren und weitere Rettungskräfte wurden alarmiert

Von Klaus Köhnen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Montagabend (14. Oktober), gegen 19.24 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen sowie den Einsatzleitwagen aus Berod. Der Einsatzort befand sich in Helmenzen. Hier war es zu einem Brand an einem Wohnhaus gekommen. Personen wurden nicht verletzt.

Über Steckleitern erreichten die Feuerwehrleute den Brandort (Bilder: kkö)

Helmenzen. Die ersten eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen konnten einen Brand bestätigen. Nach der ersten Erkundung wurden mehrere Schlauchleitungen zur Wasserversorgung aufgebaut. Parallel ging ein Trupp über eine sogenannte Steckleiter zum Brandherd vor. Der Brandherd befand sich, so Wehrleiter Björn Stürz, hinter der Verkleidung im Bereich eines Wintergartens. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrleute konnte eine Brandausbreitung auf das Wohnhaus verhindert werden. Trotz der erheblichen Rauchentwicklung ist das Haus weiterhin bewohnbar, so die Feuerwehr. Über die Drehleiter wurde das Gebäude kontrolliert. Durch die Enge der Bebauung gestaltete sich dieser Einsatz als zeitaufwändig und schwierig. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Umgebung des Brandortes nach Glutnestern abgesucht.

Während des Einsatzes standen Kräfte des DRK-Ortsvereins und des Rettungsdienstes bereit, um sofortige Hilfe leisten zu können. Eingreifen mussten diese aber nicht. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm unterstützen den Rettungsdienst oder lösen diesen ab, wenn es sich um einen länger andauernden Einsatz der Feuerwehr handelt.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des Wehrleiters Björn Stürz, mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war mit weiteren Kräften besetzt und unterstützte, wie bei allen Einsätzen, den Einsatz logistisch. Neben den Freiwilligen Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, der DRK-Ortsverein Altenkirchen mit rund fünf Kräften sowie die Polizei Altenkirchen an der Einsatzstelle. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Krimi-Autorin Alex Beer ist im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast

Mit einer Lesung der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Autorin Alex Beer, gehen am 22. Oktober ...

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In der Wilhelm-Busch-Straße in Hamm ereignete sich am gestrigen Abend (14. Oktober) ein Einbruchdiebstahl. ...

"Alarm" für mehrere Jugendfeuerwehren: "Hallenbrand" in Berod lautete das Stichwort

Für die zweite Übung der Jugendfeuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld hatten sich die Organisatoren ...

Schnell und effektiv: Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) löscht brennendes Auto

Am Montag (14. Oktober) ereignete sich ein Pkw-Brand in Roth-Hämmerholz, der den Einsatz der Freiwilligen ...

Abschluss mit Sieg am Sehnsuchtsort: Tobias Schütz vom RSC Betzdorf siegt hinauf zum Brocken

Die Straßenradsportsaison 2024 ist Geschichte, war für das Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf aber enorm ...

Geplantes Geschäft endet im Chaos: Pfefferspray-Attacke und Bargeldraub in Betzdorf

Ein geplantes Ankaufgeschäft am Busbahnhof in Betzdorf endete am Montagmittag (14. Oktober) mit einem ...

Werbung