Werbung

Nachricht vom 15.10.2024    

Brand in Helmenzen: Feuerwehren und weitere Rettungskräfte wurden alarmiert

Von Klaus Köhnen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Montagabend (14. Oktober), gegen 19.24 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen sowie den Einsatzleitwagen aus Berod. Der Einsatzort befand sich in Helmenzen. Hier war es zu einem Brand an einem Wohnhaus gekommen. Personen wurden nicht verletzt.

Über Steckleitern erreichten die Feuerwehrleute den Brandort (Bilder: kkö)

Helmenzen. Die ersten eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen konnten einen Brand bestätigen. Nach der ersten Erkundung wurden mehrere Schlauchleitungen zur Wasserversorgung aufgebaut. Parallel ging ein Trupp über eine sogenannte Steckleiter zum Brandherd vor. Der Brandherd befand sich, so Wehrleiter Björn Stürz, hinter der Verkleidung im Bereich eines Wintergartens. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrleute konnte eine Brandausbreitung auf das Wohnhaus verhindert werden. Trotz der erheblichen Rauchentwicklung ist das Haus weiterhin bewohnbar, so die Feuerwehr. Über die Drehleiter wurde das Gebäude kontrolliert. Durch die Enge der Bebauung gestaltete sich dieser Einsatz als zeitaufwändig und schwierig. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Umgebung des Brandortes nach Glutnestern abgesucht.

Während des Einsatzes standen Kräfte des DRK-Ortsvereins und des Rettungsdienstes bereit, um sofortige Hilfe leisten zu können. Eingreifen mussten diese aber nicht. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm unterstützen den Rettungsdienst oder lösen diesen ab, wenn es sich um einen länger andauernden Einsatz der Feuerwehr handelt.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des Wehrleiters Björn Stürz, mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war mit weiteren Kräften besetzt und unterstützte, wie bei allen Einsätzen, den Einsatz logistisch. Neben den Freiwilligen Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, der DRK-Ortsverein Altenkirchen mit rund fünf Kräften sowie die Polizei Altenkirchen an der Einsatzstelle. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warum ein Glasfaseranschluss eine lohnende Investition ist

Mainz. Eine rasante Internetverbindung gewinnt zunehmend an Bedeutung, da in vielen Regionen von Rheinland-Pfalz derzeit ...

Einladung zur Gospel-Mass: Chor "Schöne Töne" sucht Mitwirkende in Mudersbach

Mudersbach. Chorleiter Matthias Merzhäuser lädt mit seinem Ensemble "Schöne Töne" des Kirchenchores "St. Matthias" zu einem ...

Gesellige Spielenachmittage beim DRK in Wissen

Wissen. Alle zwei Wochen an geraden Kalenderwochen lädt das Deutsche Rote Kreuz zum geselligen Spielenachmittag ein. Die ...

Bettelbetrug vor Einkaufsmarkt in Horhausen

Horhausen. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 12 Uhr vor einem Einkaufsmarkt in Horhausen ein Bettelbetrug. Zwei ...

B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich

Weyerbusch. Ellen Demuth, CDU-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte gemeinsam mit anderen ...

Ausstellung zum Gedenken an die Deportation der jüdischen Gemeinde Ioannina

Daaden. Die Ausstellung, konzipiert von Sabine Hillebrecht und dem Berliner Verein Respekt für Griechenland, thematisiert ...

Weitere Artikel


Krimi-Autorin Alex Beer ist im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast

Puderbach. Wien im April 1923. Die Stadt gleicht einem Pulverfass, die politischen Lager haben sich radikalisiert, die Hakenkreuzler ...

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Hamm: Polizei sucht Zeugen

Hamm. Wie die Polizei berichtet, wurde der Vorfall am 14. Oktober um 17.15 Uhr der Polizeiinspektion Altenkirchen gemeldet. ...

"Alarm" für mehrere Jugendfeuerwehren: "Hallenbrand" in Berod lautete das Stichwort

Berod. Am Samstag (12. Oktober) fand die zweite Übung der Jugendfeuerwehren (JF) statt. Aufgrund der Größe der Verbandsgemeinde ...

Schnell und effektiv: Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) löscht brennendes Auto

Roth-Hämmerholz. Gegen 14.36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) alarmiert, nachdem ein Pkw in Roth-Hämmerholz ...

Abschluss mit Sieg am Sehnsuchtsort: Tobias Schütz vom RSC Betzdorf siegt hinauf zum Brocken

Betzdorf. Seinen dritten Sieg des Kalenderjahres feierte Masters-Fahrer Tobias Schütz an besonderer Stätte, nämlich auf dem ...

Geplantes Geschäft endet im Chaos: Pfefferspray-Attacke und Bargeldraub in Betzdorf

Betzdorf. Gegen 13.40 Uhr trafen sich drei Personen (Käufer) italienischer Herkunft am Busbahnhof in Betzdorf, um ein Geschäft ...

Werbung