Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Martin Diedenhofen im Dialog mit Mubea-Betriebsrat: Arbeitsplätze und Wirtschaft im Kreis Altenkirchen im Fokus

Im Landkreis Altenkirchen steht das Unternehmen Mubea vor einem bedeutenden Stellenabbau. Rund 60 Arbeitsplätze an den Standorten Daaden und Weitefeld sind betroffen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen traf sich deshalb kürzlich mit dem Betriebsrat, um die aktuelle Lage zu erörtern.

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) tauschte sich kürzlich mit dem Mubea-Betriebsrat rund um die Vorsitzende Gabi Lück aus. (Foto: Tobias Erner)

Kreis Altenkirchen. Das Unternehmen Mubea, einer der größten Arbeitgeber in der Region, hat angekündigt, Arbeitsplätze abzubauen. Besonders betroffen sind die Standorte Daaden und Weitefeld mit rund 60 Stellen.

In einem Gespräch mit dem Betriebsrat, vertreten durch die Vorsitzende Gabi Lück, diskutierte der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) die Situation. Der Betriebsrat berichtete, dass Mubea vorrangig Beschäftigte anspricht, die kurz vor der Rente stehen, um einvernehmliche Lösungen zu finden.

Ein zentrales Thema des Gesprächs war die gesamtwirtschaftliche Lage Deutschlands. Diedenhofen hob hervor, dass die Wirtschaft entlastet werden müsse und verwies auf das kürzlich beschlossene Wachstumspaket der Bundesregierung. Dieses umfasst 49 Maßnahmen, darunter steuerliche Entlastungen und bessere Abschreibungsbedingungen für Firmen. "Gerade als SPD setzen wir uns für unsere Industriearbeitsplätze ein und wollen den Standort Deutschland stärken", betonte Diedenhofen.



Neben diesen Themen regte der Betriebsrat eine Änderung bei den bestehenden Regelungen zum Autofahren unter 18 Jahren an. Eine Senkung der hohen Hürden könnte Unternehmen für Auszubildende attraktiver machen. Diedenhofen erklärte seine Unterstützung für dieses Anliegen. Abschließend vereinbarten der Betriebsrat und Diedenhofen, weiterhin im Austausch zu bleiben. (PM/red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Konzert in Kirchen (Sieg) wird nachgeholt

Am Sonntag, dem 20. Oktober, um 16 Uhr, wird das, ursprünglich im Juli geplante, Konzert in der Pfarrkirche ...

Goldener Triumph für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Deutsche Meisterschaft Bowhunter 2024 des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) fand im Nationalpark ...

Ökologisches Projekt in Hilgenroth: Vom Brandweiher zum Biotop

In Hilgenroth entsteht ein vielfältiger Lebensraum aus einem ehemaligen Brandweiher. Die Arbeiten zur ...

Vermisstenfall in Betzdorf: 16-jährige Schülerin ist verschwunden

Seit Freitag (11. Oktober) wird in Betzdorf eine 16-jährige Schülerin vermisst. Die Polizei bittet um ...

Einzelhandel unter der Lupe: Wie gut funktioniert der Jugendschutz?

Am Donnerstag führte eine koordinierte Aktion der Polizeiinspektion Straßenhaus, des Jugendamts der Kreisverwaltung ...

Erbschaft ausschlagen? Mögliche Folgen und Risiken

Eine Erbschaft auszuschlagen, kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass ...

Werbung