Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Goldener Triumph für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Deutsche Meisterschaft Bowhunter 2024 des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) fand im Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Dienstweiler/Birkenfeld statt. Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain schickte fünf Teilnehmer ins Rennen. Der anspruchsvolle Wettbewerb wurde in einem stillgelegten Basaltsteinbruch ausgetragen.

Dieter Glöckner holte sich mit 1.457 Ringen den Titel des Deutschen Meisters in der Klasse "Bowhunter Unlimited Senioren". (Foto: Gaby Glöckner)

Gebhardshain. Der Wettbewerb bot den Teilnehmern herausfordernde Bedingungen, darunter steile Wege und Schüsse an Abbruchkanten mit Neigungen von bis zu 45 Grad. Sem Caleb Strunk startete in der Klasse "Junge Erwachsene" (17-20 Jahre) in der Stilart Traditioneller Recurve und sicherte sich mit 679 Ringen den Titel des Deutschen Meisters. Sein Vater, André Strunk, erreichte mit gleicher Ringzahl den 24. Platz bei den "Jungen Senioren" in derselben Stilart.

Tom Stahl, der in der Klasse "Bowhunter Limited" antrat, musste den Wettbewerb krankheitsbedingt abbrechen, obwohl er am ersten Tag auf dem ersten Platz lag.
Gaby Glöckner, Abteilungsleiterin, trat in der Klasse "Bowhunter Unlimited Seniorinnen" an und wurde mit 1.254 Ringen Deutsche Vizemeisterin.



Dieter Glöckner holte sich mit 1.457 Ringen den Titel des Deutschen Meisters in der Klasse "Bowhunter Unlimited Senioren". Beide Glöckners hatten bereits bei der "DM Feld&Jagd" im August in Fulda ähnliche Erfolge erzielt.

Nach den Herbstferien nimmt die Jugendabteilung das Training in der Halle wieder auf. Die Erwachsenen beginnen voraussichtlich Ende November mit dem Hallentraining. Trainingszeiten in der kleinen Sporthalle an der Westerwaldschule sind mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr für die Jugend und sonntags von 14.30 bis 16.30 Uhr für die Erwachsenen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ökologisches Projekt in Hilgenroth: Vom Brandweiher zum Biotop

In Hilgenroth entsteht ein vielfältiger Lebensraum aus einem ehemaligen Brandweiher. Die Arbeiten zur ...

Netzwerken in Altenkirchen: Netzwerkmesse Westerwald war ein Erfolg

Vollbesetzte Halle in Altenkirchen bot zahlreichen Besuchern vielfältiges Angebot
Altenkirchen. Die ...

Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Anfang Oktober fand im Rathaus Flammersfeld die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde ...

Konzert in Kirchen (Sieg) wird nachgeholt

Am Sonntag, dem 20. Oktober, um 16 Uhr, wird das, ursprünglich im Juli geplante, Konzert in der Pfarrkirche ...

Martin Diedenhofen im Dialog mit Mubea-Betriebsrat: Arbeitsplätze und Wirtschaft im Kreis Altenkirchen im Fokus

Im Landkreis Altenkirchen steht das Unternehmen Mubea vor einem bedeutenden Stellenabbau. Rund 60 Arbeitsplätze ...

Vermisstenfall in Betzdorf: 16-jährige Schülerin ist verschwunden

Seit Freitag (11. Oktober) wird in Betzdorf eine 16-jährige Schülerin vermisst. Die Polizei bittet um ...

Werbung