Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Anfang Oktober fand im Rathaus Flammersfeld die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld statt. Der Seniorenbeirat ist die offizielle Interessenvertretung der Senioren in der Verbandsgemeinde und berät deren Organe in allen Angelegenheiten, die die älteren Einwohner betreffen.

Mitglieder des Seniorenbeirats mit der 2. Beigeordneten Petra Eul-Orthen und Matthias Schmidt, stellvertretender Fachbereichsleiter "Soziales & Generationen" (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Nach einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Karl-Heinz Pfeiffer, wurden die Mitglieder des neuen Seniorenbeirates durch die 2. Beigeordnete der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Frau Petra Eul-Orthen, für die nächsten fünf Jahre bestellt. Frau Eul-Orthen betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung des Beirats als Bindeglied zwischen der Verwaltung und den älteren Mitbürgern und freute sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. In der anschließenden Wahl zum 1. Vorsitzenden wurde Herr Karl-Heinz Pfeiffer in seinem Amt bestätigt. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Herr Bert Wirges als neues Beiratsmitglied gewählt. Der Seniorenbeirat freut sich auf der Zusammenarbeit und das Einbringen neuer Ideen und Impulse zum Wohl der älteren Generation in der VG.



Der aktuelle Seniorenbeirat kann noch um weitere zwei Mitglieder ergänzt werden. Interessierte Personen sind eingeladen, sich für eine etwaige Mitarbeit im Seniorenbeirat zu melden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es bei Matthias Schmidt, der gerne für Rückfragen zur Verfügung steht (E-Mail-Adresse: matthias.schmidt@vg-ak-ff.de oder Telefon: 02681 85220).


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Weitere Artikel


Neue Gymnastikgruppe in Etzbach

Unter der Federführung des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen entstand eine neue Gymnastikgruppe ...

Aktionskino für Kinder in der Grube Bindweide: Ein unvergessliches Erlebnis

Am ersten Feriensamstag (12. Oktober) erlebten 24 Kinder ein ganz besonderes Kino-Event in der Grube ...

Critical Mass in Altenkirchen: Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit

Am Freitag, 25. Oktober, startet um 17 Uhr in Altenkirchen eine Critical Mass, bei der sich Fahrradfahrerinnen ...

Netzwerken in Altenkirchen: Netzwerkmesse Westerwald war ein Erfolg

Vollbesetzte Halle in Altenkirchen bot zahlreichen Besuchern vielfältiges Angebot
Altenkirchen. Die ...

Ökologisches Projekt in Hilgenroth: Vom Brandweiher zum Biotop

In Hilgenroth entsteht ein vielfältiger Lebensraum aus einem ehemaligen Brandweiher. Die Arbeiten zur ...

Goldener Triumph für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Deutsche Meisterschaft Bowhunter 2024 des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) fand im Nationalpark ...

Werbung